Studio Konnekt 48

des Plugins kann eine unbegrenzte Zahl von Parametern bei an-
deren Instanzen des Plugins steuern.
Diese Kommunikationsfunktion ist nicht auf den jeweiligen
Parametertyp beschränkt. So kann zum Beispiel der Cutoff-
Parameter einer Instanz den Ausgangspegel einer anderen
Instanz steuern.
Sehen wir uns einmal die Parameter im Bereich
„Communication“ an.
Parameter PARAMETER – steuernder Parameter
Hier wählen Sie einen Parameter aus, den Sie mit einem
Parameter einer anderen Instanz des ResFilters verknüpfen wol-
len. Dies ist also der Parameter, den Sie zur Steuerung von
Parametern in andere Instanzen des Plugins verwenden.
Parameter ROLE – Funktion
Mit diesem Parameter legen Sie die Rolle der aktuellen Plugin-
Instanz fest. Wenn Sie die Einstellung MASTER wählen, können
Sie andere Instanzen steuern, bei denen der ROLE-Parameter
auf SLAVE eingestellt ist.
Parameter TARGET PARAMETER
zu steuernder Parameter
Hier legen Sie den Parameter fest, den Sie in andere Instanzen
des Plugins steuern wollen.
Parameter SEND CURVE – Zuordnungskurve
Mit diesem Parameter legen Sie fest, wie der gesteuerte
Parameter („Slave“) Änderungen des steuernden Parameters
(„Master“) umsetzen soll.
So können Sie zum Beispiel festlegen, dass Änderungen des
steuernden Master-Parameters beim Slave-Parameter in der
ent-
gegengesetzten
Richtung umgesetzt werden.
Parameter RANGE – Wertebereich
Mit dem RANGE-Parameter können Sie den Änderungsbereich
für den Zielparameter einschränken. Grenzen Sie den Änderungs-
bereich für den Zielparameter ein, indem Sie die beiden Griffe
mit der Maus verschieben. Sie können auch die beiden numeri-
schen Werte unter dem Balken einstellen, indem Sie den
Mauszeiger über einem der Wertefelder positionieren und bei ge-
drückt gehaltener Maustaste den gewünschten Wert einstellen.
Hier nun ein paar Beispiele für die Automation zwischen mehre-
ren Instanzen des ResFilters.
Beispiel: Cr
ossfade zwischen zwei Spuren
Fügen Sie je eine Instanz des ResFilter-Plugins in die beiden
Spuren A und B ein.
Ordnen Sie den Cutoff-Parameter der ResFilter-Instanz in Spur
A (Master) dem Cutoff-Parameter des ResFilters in Spur B
(Slave) zu.
Wählen Sie als Filterkurve einen Crossfade aus.
Wenn Sie jetzt die Grenzfrequenz des ResFilters in Spur A ver-
kleinern, wird derselbe Parameter des ResFilters bei Spur B
erhöht.
Beispiel: Filter auf mehr
eren Kanälen steuern.
Sie bearbeiten einen Mix mit 32 Spuren. Sie wollen alle Spuren
ausblenden, aber anstatt dafür die Spurpegel zu ändern, verwen-
den Sie ResFilter.
RESONANCE FILTER
62