Studio Konnekt 48
FABRIK C STUDIO
47
Gain-Steuerung
Die Einstellung der Eingangsempfindlichkeit (Gain) ist sehr wich-
tig.
Je höher die Eingangsempfindlichkeit, um so eher erreicht der
Signalpegel den Schwellwert (Threshold) des Kompressors.
• Sie können sowohl die Eingangsempfindlichkeit als auch die
Pegelkompensation (Make-up Gain) mit einem einzigen Regler
einstellen. Greifen Sie mit der Maus das GAIN-Symbol und
verschieben Sie es in vertikaler und horizontaler Richtung, um
die Werte dieser beiden Parameter festzulegen.
Der GAIN-Parameter definiert den Pegel des Signals am Eingang
des Kompressors – aber der Schwellwert, bei dem der
Kompressor anspricht, wird automatisch eingestellt, wenn Sie
den Signaltyp auswählen.
Je nach Einstellung der Kompressor-Parameter ändert sich der
Pegel am Ausgang des Kompressors. Der Parameter MAKEUP
GAIN dient dazu, diese Pegelveränderung auszugleichen.
Wertebereich für den Parameter IN GAIN: -18 bis +18 dB
Wertebereich für Parameter MAKEUP GAIN: -18 bis +18 dB
Kompression
Dreiband- und Breitbandmodus
Seite GAIN
Auswahl des Signaltyps (Source)
Mit dem Dropdownmenü
SOURCE SELECTION – Auswahl des Signaltyps
Wählen Sie aus dem Dropdownmenü den Signaltyp, den Sie be-
arbeiten wollen.
Bei jedem Signaltyp werden die wesentlichen
Kompressionsparameter (Anstiegs- und Freigabezeit, Schwellwert
und Kompressionsverhältnis) auf geeignete Werte eingestellt.