Studio Konnekt 48
9 Drehregler und Lichtkranz
Der Drehregler der Fernbedienung dient dazu, den Wert eines
ausgewählten Parameters zu ändern oder eine Funktion auszu-
führen. Sie können auch auf eine zweite Funktionsebene zugrei-
fen, wenn Sie den Drehregler einmal drücken.
Dim-Funktion (Absenkung Signalpegel):
Für die Pegelsummen Master, Aux 1, Aux 2 und Main Mix gibt
es jeweils auch noch eine zweite Pegeleinstellung; den abge-
senkten Pegel (Dim). Um diesen Dim-Pegel zu aktivieren, drü-
cken Sie den Drehregler. Um wieder zum normalen Pegel zurück-
zukehren, drücken Sie den Drehregler erneut. Der aktivierte Dim-
Pegel wird auch durch den Lichtkranz des Drehreglers angezeigt.
Siehe hierzu die folgende Illustration.
Dim-Funktion nicht aktiv Dim-Funktion aktiv
Der abgesenkte Pegel (Dim Level) kann nicht höher sein
als der normale Signalpegel.
10 Taste PANEL
Wenn Sie auf Ihrem Computer das Kontrollfeld TC Near geöffnet
haben, können Sie es durch Drücken der Taste PANEL in den
Vordergrund holen/maximieren. Durch erneutes Drücken der
Taste PANEL minimieren Sie es wieder. Sie müssen hierfür also
nicht die Maus oder die Tastatur verwenden.
11 Taste für Auswahl des Lautsprechersets
• Drücken und halten Sie die Taste:
NEL
(P1-P3)
MIC
PROG
P2 P3
NEL
(P1-P3
MIC
PROG
P2 P3
• und drücken Sie dann die Taste
oder oder
… um eines der drei Lautsprechersets auszuwählen.
12 Taste M.MIX – Monitormix
Drücken Sie diese Taste, um die Pegel der Mixer-Ausgänge zu
steuern.
Taste AUX 1 (Taste SHIFT und Taste M. MIX)
Verwenden Sie diese Tastenkombination, um den Pegel für AUX
1 zu steuern.
13 Taste EFFECT
Drücken Sie diese Taste, um den Return-Pegel des Reverbs
Fabrik R Studio am Hauptausgang (Main Mix) zu steuern.
Taste AUX 2 (Taste SHIFT und Taste EFFECT)
Verwenden Sie diese Tastenkombination, um den Pegel für AUX
2 zu steuern.
14 Taste TALK
Wenn Sie die Talkback-Funktion verwenden, werden Sie in der
Regel den Pegel der Gesamtmischung am Kopfhörerausgang des
Künstlers absenken wollen, damit er Sie verstehen kann. Mit der
Funktion Dim Level legen Sie den Grad der Absenkung fest.
Dabei kann der abgesenkte Pegel (Dim Level) niemals höher sein
als der normale Signalpegel.
Normalerweise werden die AUX-Sends verwendet, um die indivi-
duellen Mischungsverhältnisse für die beiden Kopfhörerausgänge
STUDIO KONTROL
36