Studio Konnekt 48
Die in diesem Konfigurationsbeispiel genutzten
Leistungsmerkmale:
• Ein Satz Aktivmonitore (stereo) und ein aktiver Subwoofer. Der
Subwoofer erhält sein Signal sowohl vom LFE-Kanal als auch
(per Bassmanagement) aus dem tieffrequenten Signalanteil
der Hauptkanäle.
• Zwei separate Sendwege zum Monitoring über Kopfhörer (im
Kontrollfeld TC Near über die Sendwege AUX 1 und AUX 2
konfiguriert)
• Computer mit Kontrollfeld TC Near und Audiosoftware
• Integration eines externen digitalen Reverbs via S/PDIF mit
Hilfe des Plugins Integrator*
• Integration einer externen analogen Filterbank über analoge
Ein- und Ausgänge
* Weitere Informationen über die Nutzung des Plugins Integrator
finden Sie auf den folgenden Seiten.
Einrichten
• Wählen Sie in der Spalte SOURCE als Quelle
DAW Main Out 1+2 aus. Aktivieren Sie in der
Spalte SPEAKER das Kontrollkästchen und
wählen Sie in der Spalte ASSIGN für die
Quelle DAW Main Out 1+2 die Einstellung
Main.
• Wählen Sie in der Spalte SOURCE als Quelle
DAW Line Out 8 aus und wählen Sie in der
Spalte ASSIGN die Einstellung Sub.
• Als Übergangsfrequenz haben wir den typi-
schen Wert 95 Hz gewählt. Der Lowpassfilter
wurde auf 24 dB/Okt. eingestellt, der
Highpassfilter ist abgeschaltet.
KONFIGURATIONSBEISPIEL: BASSMANAGEMENT UND INTEGRATION
25