Studio Konnekt 48

KONTROLLFELD – MIXER-SEITE
14
19 AUX 1 + AUX 2 – Aux-Kanäle
Dies sind die Return-Kanäle
des Reverbs Fabrik R.
Um das vom Fabrik R kommende Signal stumm-
zuschalten, klicken Sie die auf Schaltfläche M.
Sogar bei diesen Aux-Kanälen können Sie bei
Bedarf einen der Fabrik C-Studiokompressoren in
den Signalweg einfügen (siehe hierzu den
Abschnitt „Kanal-Insertpunkte“).
Möglicherweise wollen Sie die Aux-Kanäle verwen-
den, um eine (oder zwei) Monitormischungen zu
erstellen, die dann an die Kopfhörerausgänge der
aufzunehmenden Künstler ausgegeben werden.
In diesem Fall ist es erforderlich, auch über die
Hauptmonitore im Kontrollraum zu hören, wie die-
se Aux-Mischung klingt. Um die Aux-Mischung
über den Hauptausgang zu hören, klicken Sie auf
die Schaltfläche TO MAIN.
Sehen wir uns den Talkback-Mischpultkanal etwas genauer an.
Das Benennen von Kanälen und die
Eingangspegelanzeige wurden bereits beschrieben.
Fabrik C Studio –
auch für Talkback nutzbar
Wenn Sie es wünschen, können Sie auch im
Talkback-Kanal einen der Fabrik C-Kompressoren
verwenden.
Dim Level – Pegelabsenkung
Wenn Sie die Talkback-Funktion verwenden, wer-
den Sie in der Regel den Pegel der
Gesamtmischung am Kopfhörerausgang des
Künstlers absenken wollen, damit er Sie verstehen
kann. Mit dem Regler Dim Level legen Sie den
Grad der Absenkung fest. Dabei kann der abge-
senkte Pegel (Dim Level) niemals höher sein als
der normale Signalpegel.*
Routing des Talkback-Signals
Normalerweise werden die AUX-Sends verwendet,
um die individuellen Mischungsverhältnisse für
die beiden Kopfhörerausgänge festzulegen. Mit
den Schaltflächen AUX 1, AUX 2 und MAIN legen
Sie fest, an welche Ausgänge das Talkback-Signal
gesendet werden soll.
Talk-Taste
Um die Talkback-Funktion zu verwenden, drücken
Sie die Taste TALK auf der Fernbedienung Studio
Kontrol, oder klicken Sie auf der Seite Mixer auf
die Schaltfläche TALK.
* Listen-back-Funktion
Wenn die Talkback-Funktion aktiviert ist, sind standardmäßig alle
Ausgangskanäle stummgeschaltet. Es ist jedoch möglich, ausge-
wählte Kanäle auch bei aktivierter Talkback-Funktion weiter an-
geschaltet zu lassen. Hierzu dient die Listen-back-Funktion.
Wenn Sie auf die Schaltfläche TALK klicken, wird bei jedem
Kanal unter den Schaltflächen M (für Stummschaltung) und S
(für Solo) eine weitere Schaltfläche L (für „Listen Back“) ange-
zeigt.
Klicken Sie bei den Kanälen, die auch bei aktivierter Talkback-
Funktion weiter ausgegeben werden sollen, auf die Schaltfläche
L.
Sie werden feststellen, dass die Listen-back-Funktion Vorrang vor
der Dim-Funktion hat. Auf diese Weise können Sie mit dem oder
den aufzunehmenden Künstlern kommunizieren.