P2 Manual

SYSTEM – I/O-SEITE
GPI – Technische Daten
Im P2 ist die Spitze des GPI-Eingangs über einen 10 kOhm-Widerstand mit einer 5 V-Stromversorgung
verbunden. Wenn am GPI-Eingang nichts angeschlossen ist, beträgt die Spannung daher 5 Volt. Über
Widerstände kann die Spannung verringert werden.
Alle Spannungen, die außerhalb der »Fenster« in der folgenden Tabelle liegen, werden als ungültig betrachtet.
Sofern ein solcher ungültiger Wert empfangen wird, erfolgt keine Umschaltung. Die Umschaltung erfolgt erst,
wenn am GPI-Eingang ein stabiler, gültiger Wert gemessen wird.
Modus
1 von 2
1 von 4
1 von 8
Preset Nr.
1
2
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6
7
8
Ziel/Vs
1,000
0,000
1,000
0,687
0,545
0,438
1,000
0,824
0,687
0,600
0,545
0,489
0,437
0,400
Min. typ./V
2,67
0,00
4,16
3,38
2,67
0,00
4,50
4,06
3,38
2,94
2,67
2,38
2,13
0,00
Ziel typ./V
5,00
0,00
5,00
3,44
2,73
2,19
5,00
4,12
3,44
3,00
2,73
2,44
2,19
2,00
Max typ./V
5,00
0,51
5,00
3,50
2,79
2,25
5,00
4,18
3,50
3,06
2,79
2,50
2,25
2,06
Die zum Umschalten erforderlichen Spannungen sind nicht als absolute Werte, sondern als Bruchteile der
Versorgungsspannung (Vs) definiert. Diese Spannung kann mit einem Hochimpedanz-DMM am Spitzen-
Kontakt in der GPI-Buchse gemessen werden, wenn keine Pull down-Widerstände verwendet werden. In
dieser Tabelle werden die Werte als Bruchteile der Versorgungsspannung gezeigt und – als Richtlinie –
außerdem für Vs = 5,000 V. (Wenn die Versorgungsspannung zum Beispiel 5,015 V beträgt, müssen die Werte
dementsprechend mit 5,015/5 multipliziert werden).
bet ee 8 p esets
RL1
GPI Input
Select 1 of 2
RL1
off preset 1
on preset 2
tip
ring
sleeve
nc
RL1
RL2
GPI Input
Select 1 of 4
RL2 RL1
off off preset 1
off on preset 2
on off preset 3
on on preset 4
tip
ring
sleeve
R1, 12k
R2, 22k
nc
RL1
RL2
RL3
GPI Input
Select 1 of 8
RL3 RL2 RL1
off off off preset 1
off off on preset 2
off on off preset 3
off on on preset 4
on off off preset 5
on off on preset 6
on on off preset 7
on on on preset 8
tip
ring
sleeve
R1, 12k
R2, 22k
R3, 47k
nc