P2 Manual

10
TYPISCHE KONFIGURATIONEN
Anschließen und Konfigurieren des P2
Regulärer Betrieb ohne TC Icon Software-
Editor/keine PC-Verbindung erforderlich
Verbinden Sie die Signalquelle mit den Audio-
Eingängen des P2. Zur Verfügung stehen analoge
sowie digitale Eingänge in den Formaten AES und
S/PDIF.
Verbinden Sie die Ausgänge des P2 mit dem
nächsten Gerät im Signalweg.
Wählen Sie mit Hilfe der PRESET-Tasten auf der
Vorderseite ein geeignetes Preset.
Beachten Sie, dass der verwendete Eingang sowie
die Einstellungen für Synchronisation und
Sampleratenwandlung auf Preset-Ebene im TC
Icon Software-Editor vorgenommen werden (Seite
Engine I/O).
Konfiguration für Administratoren zum Erstellen
von Presets mit Wizard- und Lock-Definition mit
dem TC Icon Software-Editor
Verbinden Sie die RS232-Schnittstelle des P2 mit
einer freien seriellen Schnittstelle (COM-Port) Ihres
Computers.
Starten Sie den TC Icon-Software-Editor und
wählen Sie den gerade verwendeten COM-Port aus
(Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über
die Installation der TC Icon-Software)
Nehmen Sie auch die Audioverbindungen vor, wenn
dies zum Programmieren des P2 erforderlich ist.
Stecken Sie eine nicht schreibgeschützte PCMCIA-
Karte* (nicht im Lieferumfang enthalten) in den
Speicherkarten-Steckplatz des P2.
Wechseln Sie im TC Icon Software-Editor zur Seite
System/Card.
Gegebenenfalls können Sie das System-Preset
ausschließen, das die übergreifenden Einstellungen
für die Clockrate, analoge Pegeltrimmung,
Dithering, Statusbit und GPI umfasst. Um das
System-Preset auszuschließen, klicken Sie auf das
»Exclude System Preset«-Feld.
Klicken Sie dann auf CREATE CLONE CARD.
Entfernen Sie die Karte und begeben Sie sich zu
dem P2, auf das Sie die Einstellungen übertragen
wollen. Dieser P2 sollte ausgeschaltet sein.
Stecken Sie die Karte ein. Schalten Sie den P2 mit
dem POWER-Schalter auf der Vorderseite ein,
während Sie die LOCK-Taste gedrückt halten.
Drücken Sie die LOCK-Taste erneut. In diesem
Modus dient die LOCK-Taste zum Bestätigen
(»CONFIRM«). Mit der BYPASS-Taste können Sie
den Vorgang abbrechen.
Damit haben Sie die Einstellungen der Front-
Speicherbank auf den zweiten P2 übertragen, und Sie
können – wenn diese Funktion nicht gesperrt ist – mit
den PRESET-Tasten 1 bis 8 die Presets laden.
* Sie können PCMCIA-Speicherkarten bei Ihrem TC
Electronic-Fachhändler erwerben.
Duplizieren von P2-Einstellungen per PCMCIA-
Karte
Wenn der Administrator mit dem TC Icon Software-
Editor Presets für verschiedene Anwendungen erstellt
hat, kann er diese mit Hilfe einer einfachen PCMCIA-
Karte auf weitere Level Pilots im Haus kopieren
(»Klonen«).
Mit anderen Worten: Es ist nicht notwendig, zur
Konfiguration jeden P2 an einen Computer
anzuschließen.
Laden Sie die gewünschten Presets in die
Frontpanel-Speicherbank des P2, das Sie als
Vorgabe verwenden wollen.