ND-1 Nova Delay

8
Anschlüsse
1 Power – Netzbuchse
Für den Betrieb des Nova Delay sind 12V Gleichspannung
(300 mA) erforderlich. Es sollte entweder das mit dem Produkt
gelieferte Netzteil oder ein Netzteil vergleichbaren Daten
verwendet werden.
2 Eingänge
Dies sind 6,3mm-Klinkenbuchsen für das eingehende Signal.
Wenn nur ein Monosignal bearbeitet werden soll, verwenden
Sie den linken Eingang. Wenn ein Stereosignal bearbeitet
werden soll, verwenden Sie beide Eingänge.
3 Ausgänge
Dies sind 6,3mm-Klinkenbuchsen, an denen das bearbeitete
Signal anliegt. In einem Mono-System verwenden Sie den
linken Ausgang; für den Stereobetrieb beide Ausgänge.
Taster
4 On/Off-Taster
Dieser Taster hat zwei Funktionen.
- Kurz drücken und sofort freigeben:
normale An/Aus-Funktion.
- Taster zwei Sekunden lang gedrückt halten:
Umschalten zwischen den Betriebsarten »Manual« und
»Preset«.
5 Tap Tempo & Audio Tap Tempo
Die Delayzeit wird stets auf der Grundlage des aktuellen
globalen Tempo und des ausgewählten Teilers berechnet.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das globale Tempo
vorzugeben:
durch Einstellen mit dem Delay-Drehregler
durch rhythmisches Vorgeben mit dem Tap Tempo-Taster
durch rhythmisches Vorspielen mit der Audio Tap Tempo™-
Funktion
So funktioniert
Audio-Tapping:
Zur Vorgabe des Tempos per Audio Tapping halten Sie die Tap
Tempo-Taste gedrückt und spielen ein rhythmisches
Audiosignal zu – beispielsweise, indem Sie die Saiten Ihrer
Gitarre rhythmisch anschlagen.
Ein Beispiel hierzu finden Sie im Abschnitt »Subdiv – Teiler«.
BEDIENUNG