Manual

Wartung
Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 30
Das Pedal vom True Bypass-
in den Buffered Bypass-
Modus umschalten
True Bypass und Buffered Bypass
True Bypass ist eine fest verdrahtete
Bypass-Schaltung. Sie sorgt dafür, dass das
Originalsignal Ihr Effektpedal unverändert durch-
läuft, wenn Sie das Pedal auf Bypass geschaltet
haben. Dies ist der Standardmodus für Ihre Ef-
fektpedal.
Wenn Sie mit wenigen Pedalen und relativ kur-
zen Kabelstrecken zu und zwischen den Pedalen
arbeiten, ist True Bypass die beste Wahl.
Wenn
Sie ein langes Kabel zwischen Ihrer Gitarre
und dem ersten Pedal verwenden oder
wenn Sie viele Pedale in Ihrem Effektboard
haben oder
wenn Sie ein langes Kabel von Ihrem Effekt-
board zum Verstärker verwenden,
… dann sollten Sie das erste und das letzte Pe-
dal im Signalweg in der Betriebsart Buffered
Bypass“ betreiben.
Gibt es einen hörbaren Unterschied zwischen
True Bypass“ und „Buffered Bypass“?
Vielleicht, vielleicht nicht – hier spielen viele Fak-
toren eine Rolle: Unter anderem kommt es auf
die Kabelqualität an und darauf, ob aktive oder
passive Pickups, Single Coil oder Humbucker
verwendet werden. Eine allgemein gültige Ant-
wort kann es dabei nicht geben. Verlassen Sie
sich auf Ihre Ohren und wählen Sie so die beste
Lösung für Ihr Setup.
So legen Sie die Bypass-Betriebsart fest:
Trennen Sie alle Verbindungen zum Pedal und
drehen Sie es um.
Schrauben Sie die Bodenplatte des Pedals
ab. In der oberen linken Ecke sehen Sie zwei
kleine DIP-Schalter.
Mit dem oberen DIP-Schalter (der sich nä-
her an den Batteriekontakten befindet) kön-
nen Sie zwischen den Bypass-Varianten „True
Bypass“ (Standard) und „Buffered Bypass“
umschalten.
Stellen Sie die DIP-Schalter auf die gewünsch-
te Position.
Schrauben Sie die Bodenplatte wieder an.
Kill-dry an/aus
Wenn Sie Kill-dry aktivieren, wird das unbear-
beitete Direktsignal nicht mehr zum Ausgang
des Pedals durchgeleitet. Verwenden Sie diesen
Modus, wenn Sie das Pedal in einem parallelen
Effektweg betreiben.
So aktivieren Sie die Kill-dry-Funktion:
Trennen Sie alle Verbindungen zum Pedal und
drehen Sie es um.
Schrauben Sie die Bodenplatte des Pedals
ab. In der oberen linken Ecke sehen Sie zwei
kleine DIP-Schalter.
Mit dem unteren DIP-Schalter (der weiter von
den Batteriekontakten entfernt ist) können Sie
Kill-dry aktivieren oder deaktivieren.
Sie können mit Kill-dry das unbearbeitete Signal
nur dann aus dem Signalweg entfernen, wenn
Sie mit dem oberen DIP-Schalter als Bypass-Be-
triebsart „Buffered Bypass“ ausgewählt haben –
siehe “Das Pedal vom True Bypass- in den Buf-
fered Bypass-Modus umschalten. Wenn Sie die
Betriebsart „True Bypass“ verwenden, ist „Kill-
dry“ NICHT verfügbar.
True Bypass
Buffered Bypass
Kill-dry aus
Kill-dry an