Manual

Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente
Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 27
mit den Reglern spielen – aber egal, was Sie
tun: „Sauber“ wird (und soll) das Ergebnis nicht
klingen.
Ping Pong
Wie der Ball im gleichnamigen Spiel „springen“
die Wiederholungen bei diesem Delaytyp im Ste-
reopanorama von links nach rechts (was natür-
lich nur funktioniert, wenn Sie beide Ausgänge
des Pedals verwenden, um ein Stereosignal zu
erhalten). Der Effekt wirkt sehr räumlich.
Gerade beim Stereobetrieb macht „Ping Pong“
eine Menge Spaß – aber der Effekt klingt auch
in mono toll.
* Alle Produktnamen von Drittherstellern, die
im Rahmen dieser Anleitung genannt werden,
sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer,
die in keiner Weise mit TC Electronic verbun-
den sind. Die Produktnamen und Beschrei-
bungen werden ausschließlich verwendet, um
Produkte zu identifizieren, die während der
Entwicklung dieses TC-Produkts analysiert
wurden.
TonePrint-Slots 1 bis 4
Die Speicherplätze „1, „2“, „3“ und „4“ des De-
laytyp-Wählers sind „Platzhalter“ für TonePrints.
Sie können einen TonePrint in jeden dieser Spei-
cherplätze zu laden, so dass Sie Zugriff auf vier
weitere TonePrints haben.
Das Verwenden und Bearbeiten von TonePrints
wird im Abschnitt “TonePrint” erläutert.
Wenn Sie einen Delaytyp wählen, übernimmt
dieser die aktuellen Einstellungen/Positionen der
verschiedenen Regler (beispielsweise die Delay-
zeit).