Manual
Table Of Contents
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente
Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 24
Presets speichern
Wenn Sie die Einstellungen einer der drei De-
lay-Engines geändert haben (zum Beispiel ihre
Delayzeit), können Sie die neuen Einstellungen
als Preset speichern. Sie können die Einstellun-
gen für jede Delay-Engine separat speichern.
Dazu verwenden Sie den Fußschalter der De-
lay-Engine.
Um die Einstellung einer Delay-Engine (1, 2 oder
3) zu speichern, drücken und halten Sie deren
Fußschalter etwa zwei Sekunden lang gedrückt.
Die Leuchtdiode des Fußschalters blinkt dann
grün, um zu bestätigen, dass das Preset gespei-
chert wurde. Beim Speichern wird das Delay für
etwa eine Sekunde abgeschaltet.
Delay-Spillover
Das Pedal hat zwei Bypass-Modi: True
Bypass und Buffered Bypass. Das Ändern des
Bypass-Modus wird im Abschnitt “Das Pedal
vom True Bypass- in den Buffered Bypass-Mo-
dus umschalten” beschrieben.
Wenn das Delay sich im True-Bypass-Modus be-
findet und Sie das gerade aktive Preset abschal-
ten, wird der Delay-Effekt sofort abgeschaltet.
Wenn das Delay sich im Buffered-Bypass-Mo-
dus befindet und Sie das gerade aktive Preset
abschalten, kann der Delay-Effekt „weich“ aus-
klingen.
Umfang von Presets
Ein Preset umfasst sämtliche Einstellungen des
Delay-Moduls – auch das gewählte TonePrint
(insofern der Delaytyp-Wahlschalter auf einen
der vier TonePrint-Speicherplätze eingestellt ist).
Wenn Sie ein externes Expression-Pedal ange-
schlossen haben, werden die Parameter, die Sie
diesem Expression-Pedal zugewiesen haben,
ebenfalls als Bestandteil des Presets gespei-
chert.