Manual
Table Of Contents
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente
Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 20
MIDI IN- und MIDI THRU-Buchsen
Dies sind reguläre MIDI-Buchsen (MIDI steht für
„Musical Instrument Digital Interface“).
MIDI-In-Buchse
Schließen Sie einen Computer (oder ein Gerät,
das ein MIDI-Clock-Signal erzeugt) an die Buch-
se MIDI IN des Pedals an, um das Tempo des
Delays zu steuern.
Ein eingehendes MIDI-Clock-Signal hat Vorrang
vor der Stellung des Reglers Delay Time am Pe-
dal. Allerdings bestimmt trotzdem der Noten-
wert-Drehregler die Notenwerte der vom Delay
erzeugten Wiederholungen.
Dieses Delay empfängt MIDI-Nachrichten auf
MIDI-Kanal 1.
MIDI-Thru-Buchse
Um die MIDI-Nachrichten, die an der Buchse
MIDI IN dieses Delays eintreffen, an ein anderes
Gerät durchzuleiten, verbinden Sie die Buchse
MIDI THRU dieses Delays mit dem MIDI-Eingang
eines anderen MIDI-Gerätes/-Instruments.
Effektsteuerung
Bitte beachten Sie, dass die Zuordnungen der
Regler Ihres TC Electronic Effektpedals nur die
werksseitigen Vorgaben sind. Mit Hilfe des Tone-
Print Editors können Sie alle Regler neu belegen,
sodass diese Regler einen oder mehrere Para-
metern Ihrer Wahl steuern. Weitere Informatio-
nen finden Sie in der Anleitung zum TonePrint
Editor.
Das Flashback Triple Delay verfügt über einen
Satz von Bedienelementen, aber es umfasst drei
voneinander unabhängige Delay-Engines. Wenn
Sie mit dem Reglern am Gerät Delayparameter
(beispielsweise die Delayzeit oder die Anzahl der
Wiederholungen) ändern und Sie keine Ände-
rung hören, haben Sie möglicherweise mit dem
Delay 1/2/3-Wahlschalter eine Delay-Engine aus-
gewählt, die abgeschaltet oder auf einen sehr
niedrigen MIX-Wert eingestellt ist. Überprüfen
Sie daher die Einstellung des Delay 1/2/3-Wahl-
schalters, bevor Sie Änderungen vornehmen.