Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung – 2014-10-14 Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 1
Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise 1 Bevor es losgeht 5 Über dieses Effektpedal 7 TonePrint Was sind TonePrints? TonePrints mit der TonePrint App an Ihr Effektpedal übertragen TonePrints mit dem TonePrint Editor bearbeiten 10 11 Setup 13 Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Stromversorgung / An- und Abschalten des Effekts Audioeingang/-ausgang Eingang für Expression-Pedal USB-Anschluss MIDI IN- und MIDI THRU-Buchsen Effektsteuerung Delayarten 15 18 18 19 20 21 21 27 Wartung Aktua
Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 1
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Bitte lesen Sie diese Anweisungen. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnhinweise. Folgen Sie bitte allen Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht verdeckt werden. Folgen Sie bitte bei der Montage des Gerätes allen Anweisungen des Herstellers.
Aus- und Anschalten des Gerätes überprüft werden kann – sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen: Wichtige Sicherheitshinweise Erläuterung der grafischen Symbole ►►Richten Sie die verwendete Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie die Antenne an einer anderen Stelle auf. ►►Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. ►►Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis als der Empfänger gehört.
Bevor es losgeht Bevor es losgeht Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 4
Über diese Anleitung Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung und Verwendung Ihres TC-Produkts. Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig, da Ihnen sonst möglicherweise interessante Funktionen entgehen. Diese Anleitung steht ausschließlich als PDF zum Download auf der Website von TC Electronic bereit. Bevor es losgeht Wie Sie technische Unterstützung erhalten Wenn Sie Fragen haben, die im Rahmen dieser Anleitung nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie bitte den TC-Support: tcelectronic.
Über dieses Effektpedal Über dieses Effektpedal Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 6
Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, von Ihrem hart verdienten Geld dieses TC Electronic Produkt zu kaufen! Wir haben unser Bestes getan, um sicherzustellen, dass es Ihnen viele Jahre lang zuverlässig dienen wird – und wir hoffen, dass Sie viel Freude daran haben werden. Flashback Triple Delay Es gibt etwas, dass wir immer wieder zu hören bekommen (womit man wohl rechnen muss, wenn man Delays baut).
Über dieses Effektpedal True Bypass Wir haben bei TC eine einfache Philosophie: Wenn Sie eines unserer Produkte verwenden, sollte etwas Großartiges zu hören sein – und wenn Sie es nicht verwenden, sollten überhaupt nichts zu hören sein. Daher ist dieses Pedal mit True Bypass ausgestattet. Wenn sich dieses Pedal im Bypass-Modus befindet, ist es tatsächlich ABGESCHALTET – und hat dementsprechend keinerlei Einfluss auf Ihren Sound. Das Resultat: maximale Klangqualität, null Höhenverlust.
TonePrint TonePrint Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 9
TonePrint Dieses Produkt von TC Electronic Produkt ist TonePrint-fähig. Um mehr über TonePrints zu erfahren, besuchen Sie die Webseite tcelectronic.com/toneprint/ Was sind TonePrints? Wenn Sie sich Ihr TC Electronic Effektpedal anschauen, werden Sie nur ein paar Regler sehen. Tatsächlich gibt es sogar Pedale mit einem einzigen Regler. Ein Regler, eine Funktion – mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, oder? Tatsächlich passiert hier viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht (und hört).
TonePrint TonePrints in Ihr Effektpedal übertragen – Schritt für Schritt TonePrints mit dem TonePrint Editor bearbeiten ►►Starten Sie die TonePrint App auf Ihrem Die TonePrint App ermöglicht es Ihnen, TonePrints, die Ihre Lieblings-Gitarristen oder -Bassisten erstellt haben, zu verwenden. Aber das ist nur der Anfang. Mit dem TC TonePrint Editor können Sie Ihre ganz eigenen Soundkreationen erschaffen! Smartphone. ►►Finden Sie einen TonePrint, den Sie verwenden möchten.
Setup Setup Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 12
Setup Auf die Plätze … Fertig … In der Verpackung Ihres TC Electronic Effektpedal sollten sich die folgenden Gegenstände befinden: ►►Schließen Sie eine 9V-Netzteil mit dem folgen- ►►Ihr TC Electronic Effektpedal ►►Netzteil ►►ein USB-Kabel ►►2 Gummistreifen zur rutschfreien Aufstellung ►►1 TC Electronic-Aufkleber ►►1 Broschüre über die Gitarreneffekte von TC Electronic Überprüfen Sie, ob eine der Produktkomponenten Transportschäden aufweist.
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 14
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Flashback Triple Delay – Rückseite Klicken/tippen Sie auf Elemente der Benutzeroberfläche, um direkt zu den entsprechenden Abschnitten der Anleitung zu springen.
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Flashback Triple Delay Klicken/tippen Sie auf Elemente der Benutzeroberfläche, um direkt zu den entsprechenden Abschnitten der Anleitung zu springen.
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Stromversorgung / An- und Abschalten des Effekts Audioeingang/-ausgang Audioausgänge (Stereo) Netzbuchse Audio-Eingänge (Stereo) Die Audioeingänge auf der Rückseite dieses Pedals sind normale 6,3 mm-Klinkenbuchsen (Mono/TS). Die Audioausgänge auf der Rückseite dieses Pedals sind normale 6,3 mm-Klinkenbuchsen (Mono/TS). Um das Pedal in Betrieb zu nehmen, schließen Sie ein Netzteil an seine Netzbuchse an.
Eingang für Expression-Pedal Sie können ein Expression-Pedal an dieses Delay anschließen (ein Expression-Pedal ist nicht im Lieferumfang enthalten). Nachdem Sie das Expression-Pedal angeschlossen und eingerichtet haben, können Sie damit die folgenden Parameter steuern: ►►Verzögerung (Delay Time) ►►Delay-Feedback ►►Delay-Pegel Diese Parameter werden im weiteren Verlauf dieser Anleitung erläutert.
►►Stellen Sie die Regler der Parameter, die Sie steuern wollen, auf die gewünschten Mindestwerte ein. ►►Drücken und halten Sie den Fußtaster des Presets, um die vorgenommenen Einstellungen zu speichern. ►►Wenn Sie auch die beiden anderen Delay-Engines mit dem Expression-Pedal steuern möchten, wiederholen Sie diese Schritte für diese Delay-Engines.
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente MIDI IN- und MIDI THRU-Buchsen MIDI-Thru-Buchse Effektsteuerung Dies sind reguläre MIDI-Buchsen (MIDI steht für „Musical Instrument Digital Interface“). Um die MIDI-Nachrichten, die an der Buchse MIDI IN dieses Delays eintreffen, an ein anderes Gerät durchzuleiten, verbinden Sie die Buchse MIDI THRU dieses Delays mit dem MIDI-Eingang eines anderen MIDI-Gerätes/-Instruments.
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Delaytyp-Wähler TIME-Drehregler - Verzögerungszeit Delay 1/2/3-Wahlschalter Verwenden Sie die Delaytyp-Wähler, um den gewünschten Delaytyp auszuwählen. Zum Einstellen der Delayzeit verwenden Sie den TIME-Drehregler. Wählen Sie mir dem Delay 1/2/3-Wahlschalter eine der drei Delay-Engines aus. Die verschiedenen Delaytypen werden im Abschnitt “Delayarten” beschrieben.
REPEATS-Drehregler – Feedback-Steuerung Verwenden Sie den REPEATS-Regler, um die gewünschte Anzahl der Wiederholungen für die Delay-Engine einzustellen, die Sie mit dem Delay 1/2/3-Wahlschalter ausgewählt haben. Je weiter Sie den Regler im Uhrzeigersinn drehen, um so mehr Wiederholungen werden erzeugt.
SUBDIV-Drehregler – Notenwert-Drehregler Delay-Engine/PresetFußschalter (1 /2 / 3) Verwenden Sie den SUBDIV-Drehregler, um die Notenwerte für die vom Delay erzeugten Wiederholungen festzulegen. Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen: Verwenden Sie die drei Delay-Engine-Fußschalter (1, 2 und 3), um die drei Delay-Engines des Flashback Triple Delay ein- und auszuschalten. Die drei Delay-Engines können separat aktiviert werden.
Presets speichern Wenn Sie die Einstellungen einer der drei Delay-Engines geändert haben (zum Beispiel ihre Delayzeit), können Sie die neuen Einstellungen als Preset speichern. Sie können die Einstellungen für jede Delay-Engine separat speichern. Dazu verwenden Sie den Fußschalter der Delay-Engine. Um die Einstellung einer Delay-Engine (1, 2 oder 3) zu speichern, drücken und halten Sie deren Fußschalter etwa zwei Sekunden lang gedrückt.
TAP-Taster Um die gewünschte Verzögerungszeit händisch (beziehungsweise mit den Füßen …) vorzugeben, verwenden Sie den TAP-Fußtaster. Dies ist eine Alternative zur Verwendung des Reglers TIME. Tippen Sie einfach ein paar Mal im Tempo des Songs auf den TAP-Fußtaster. Bitte beachten Sie, dass der TIME-Regler und der TAP-Fußtaster denselben Parameter steuern – die Delayzeit. Das jeweils zuletzt verwendete Bedienelement hat Vorrang.
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente Tape Analog w/mod 2290 Wer liebt nicht den satten, saftigen Sound eines alten Bandechos? Das „Tape“-Delay ist mit seinem runden und leicht „gurgelnden“ Sound ein hervorragender Ausgangspunkt. Machen Sie einen Ausflug in die Vergangenheit mit diesem üppig und „überlebensgroß“ klingenden Delay. „Analog w/mod“ ist Zucker und Zimt für Ihren Sound! Tube Reverse Dieses Delay bildet den Klang eines alten Bandechos mit Röhrenverstärkung nach.
mit den Reglern spielen – aber egal, was Sie tun: „Sauber“ wird (und soll) das Ergebnis nicht klingen. Ping Pong Wie der Ball im gleichnamigen Spiel „springen“ die Wiederholungen bei diesem Delaytyp im Stereopanorama von links nach rechts (was natürlich nur funktioniert, wenn Sie beide Ausgänge des Pedals verwenden, um ein Stereosignal zu erhalten). Der Effekt wirkt sehr räumlich. Gerade beim Stereobetrieb macht „Ping Pong“ eine Menge Spaß – aber der Effekt klingt auch in mono toll.
Wartung Wartung Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 28
Wartung Aktualisieren der Firmware Vorbereiten des Firmware-Updates Installieren des Firmware-Updates Möglicherweise stellt TC Updates für die integrierte Software Ihres Pedals (die sogenannte Firmware) zur Verfügung. Zum Aktualisieren der Firmware Ihres TC Pedal benötigen Sie… ►►Laden Sie die neueste Firmware von der „Sup- ►►Beenden Sie auf Ihrem Computer alle An- port“-Seite für Ihr TC-Pedal von der TC Electronic Website herunter.
Wartung Das Pedal vom True Bypassin den Buffered BypassModus umschalten True Bypass und Buffered Bypass True Bypass ist eine fest verdrahtete Bypass-Schaltung. Sie sorgt dafür, dass das Originalsignal Ihr Effektpedal unverändert durchläuft, wenn Sie das Pedal auf Bypass geschaltet haben. Dies ist der Standardmodus für Ihre Effektpedal.
Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 31
Häufig gestellte Fragen zu TonePrint-Pedalen „Sind TonePrint-Pedale analog oder digital?“ Beides. Das trockene (analoge) Signal Ihres Instruments durchläuft das Effektpedal unverändert; es wird in keiner Weise digitalisiert. Das digital bearbeitete Effektsignal wird am Ausgang hinzugemischt. „Haben die TonePrint-Pedale symmetrische oder unsymmetrische Eingänge und Ausgänge?“ TonePrint Pedale haben unsymmetrische Eingänge und Ausgänge.
Links Links Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 33
Links Informationen zu TonePrint Support-Informationen TC Electronic … ►►TonePrint: ►►TC Electronic Service und Garantie ►►im Web: tcelectronic.com/toneprint/ ►►TonePrint-Produkte: tcelectronic.com/toneprint/toneprint-products/ tcelectronic.com/support/service-warranty/ ►►TC Electronic Support: tcelectronic.com/support/ ►►TC Electronic – Produktsoftware: ►►TonePrint-App: tcelectronic.com/support/software/ tcelectronic.com/ ►►bei Facebook: facebook.com/tcelectronic ►►Google Plus: plus.
Technische Daten Technische Daten Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 35
Technische Daten Aufgrund ständiger Weiterentwicklung können sich die folgenden Daten ohne weitere Ankündigung ändern.
Technische Daten Flashback Triple Delay Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-14 37