Manual
8 9
BEDIENELEMENTE VORDERSEITE – ÜBERSICHT BEDIENELEMENTE VORDERSEITE – ÜBERSICHT
Netztaste
Mit diesem Schalter schalten Sie
das Gerät an oder aus.
Um das Gerät vollständig vom
Stromnetz zu trennen, müssen Sie
den Netzschalter auf der Rückseite
des Gerätes verwenden.
PCMCIA-Steckplatz
Verwenden Sie diesen Steckplatz,
um aktualisierte Softwareversionen
auf das Gerät zu übertragen oder
Sicherheitskopien von Presets zu
erstellen.
Error-Leuchtdiode
Diese Leuchtdiode kann verschie-
dene Fehler anzeigen; zum
Beispiel ein verlorenes digitales
Eingangs- oder Taktsignal oder
eine interne Überlastung.
48000- / 44100- / 32000-LEDs
Diese Leuchtdioden zeigen die
Samplerate am Ausgang an.
Beachten Sie bitte, dass die
Samplerate am Eingang des DB2
von dem hier angezeigten Wert ab-
weichen kann, wenn der interne
Sampleratenwandler aktiv ist. Eine
blinkende Samplerate-Leuchtdiode
zeigt einen Synchronisierungsfehler
an. Ein solcher Fehler tritt zum
Beispiel auf, wenn ein digitaler
Eingang nicht mehr verfügbar ist.
ANALOG IN- / DIGITAL IN-
Leuchtdioden
Diese Leuchtdioden zeigen den ak-
tuell ausgewählten Eingangstyp
(analog oder digital) an. Falls ein
digitales Signal nicht mehr zur
Verfügung steht, blinkt die
Leuchtdiode ANALOG IN, um an-
zuzeigen, dass das Gerät auf die
analogen Eingänge umgeschaltet
hat. Dies ist ein
Redundanzmechanismus.
DUAL MONO-Leuchtdiode
Wenn diese Leuchtdiode leuchtet,
arbeitet der DB2 im Dual-Mono-
Modus.
EDITED-Leuchtdiode
Wenn diese Leuchtdiode leuchtet,
wurde das aktuell aufgerufene
Preset bearbeitet, aber noch nicht
gespeichert.
GAIN-Pegelanzeige
Diese Pegelanzeige zeigt die ak-
tuell erfolgende Lautheitskorrektur
entsprechend ITU-R BS.1770.
OPTIMIZE-Pegelanzeigen
Diese Leuchtdioden zeigen die
Pegelabsenkung im 5-Band-
Prozessor.
Wenn Sie die Taste UTILITY ge-
drückt haben, werden diese
Leuchtdioden für alphanumerische
Anzeigen (Ziffern und Buchstaben)
genutzt.
LIMIT-Anzeigen
Diese Anzeigen zeigen die
Pegelabsenkung durch den True-
Peak-Limiter am Ausgang.
INPUT/OUTPUT-Pegelanzeigen
• Die INPUT-Pegelanzeigen zei-
gen den Pegel des
Eingangssignals nach dem
Parameter In Gain (der in der
Software TC Icon eingestellt
wird).
• Die OUTPUT-Pegelanzeigen
zeigen den aktuellen
Ausgangspegel.
Schwellwerte für die
Farben der Leuchtdioden:
• Für INPUT- und OUTPUT-
Pegelanzeigen gilt:
Die Leuchtdioden für Pegel un-
ter -20 dB sind grün.
• Die Leuchtdioden für den
Bereich von -20 dB bis 0 dB
können grün oder gelb leuchten.
Den Wert, bei dem der
Farbwechsel erfolgt, legen Sie in
der Software TC Icon auf der Seite
System / Front fest.
Tasten UTILITY und OK
Die Tasten UTILITY und OK dienen zum Überprüfen
der Softwareversion und dazu, die Menüs für
Resetfunktionen und Laden der Software zu öffnen.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Sie können diese Funktion auch im laufen-
den Betrieb (on air) nutzen, da sie den
Ablauf nicht stören.