Manual
Eingangsbereich
Eingangsanschluss 6,3 mm-Buchse
Eingangsimpedanz 1 MOhm / 100 pF
Gain-Bereich -96 bis 32 dB
Klangregelung
Bässe Mittenfrequenz: 280 Hz (Ber.: 71 bis 1120 Hz,
Anhebung: +15/-24 dB)
Untere Mitten Mittenfrequenz: 400 Hz (Ber.: 100 bis 1600
Hz, Anhebung: +15/-24 dB)
Obere Mitten Mittenfrequenz: 800 Hz (Ber.: 200 bis 3150
Hz, Anhebung: +15/-24 dB)
Höhen Mittenfrequenz: 1600 Hz (Ber.: 400 bis 6300
Hz, Anhebung: +12/-24 dB)
TubeTone 0 bis 12, Röhrenverstärker-Emulation
SpectraComp Spektrale Kompression, drei Frequenzbänder
Presetpegel -12 bis 0 dB Pegelabsenkung
Anwenderspeicherplätze Drei Speicherplätze für Werte aller
Bedienelemente an der Vorderseite
(ohne Taste MUTE und Master-Pegel)
Tuner Chromatisch, permanent aktiv
Tuner-Einstellbereich A0 (27,5 Hz) bis E5 (659,26 Hz)
Stummschaltung (Mute) Schaltet Lautsprecher-, Kopfhörer- und sym-
metrischen Ausgang stumm
Ausgangspegel
Kopfhörerausgang Kopfhörerverstärker in Studioqualität
Impedanz 40 bis 600 Ohm
Netzstromversorgung Universell – 100 bis 240 V, 50/60 Hz
(85 W bei 1/8-Leistung)
Lautsprecherausgang Kombibuchse (Speakon/6,3 mm Klinke)
Nennleistung 450 W (800 W Spitze)
Symmetrischer Ausgang Transformator-symmetrische XLR-Anschlüsse,
Pre/Post-Vorverstärker
Max. Ausgangsleistung +0 dBu
Optimaler Lastwiderstand 600 Ohm
Vorverstärker-Ausgang 6,3 mm-Klinkenbuchse, symmetrischer
Ausgang, maximaler Ausgangspegel = +8 dBu
Leistungsverstärker-Eing. 6,3 mm-Klinkenbuchse, symmetrischer
Eingang, Impedanz = 10 kOhm, maximaler
Eingangspegel = +8 dBu
Zus. Eingang (AUX) Cinch, linker/rechter Eingang, geeignet für
iPod®
Dig. Ausgang für Aufnahmen XLR symmetrisch, AES/EBU (24 Bit)
Anschluss für Fernbedienung DIN (5 Kontakte), abgeschirmtes Kabel
Abmessungen 275 x 290 x 66 mm / 10,8" x 11,4" x 2,6"
Gewicht 4 kg / 8,8 brit. Pfund
Ausführung Druckgegossenes und sandgestrahltes
Gehäuse.
ANHANG – TECHNISCHE DATEN
19
DE
Aufgrund ständiger Weiterentwicklung können sich diese
Daten ohne weitere Ankündigung ändern.