Manual

Mit der als Zubehör erhältlichen, als Bodengerät ausgeführten Fernbedienung
RC4 können Sie durch einfaches Antippen einer Taste mit dem Fuß eine der
drei gespeicherten MEM-Einstellungen aufrufen. Sie können diese
Fernbedienung außerdem zum Stummschalten des Verstärkers sowie zur
Anzeige des Tuners verwenden. Für die Fernbedienung RC4 ist keine separate
Stromversorgung erforderlich; sie wird durch den RH-Verstärker gespeist.
1 Anwenderspeicher 1, 2 und 3
Drücken Sie einen der drei nummerierten Fußschalter, um die Einstellungen zu
aktivieren, die im Anwenderspeicher mit dieser Nummer abgelegt wurden. Ein
grüner Lichtkranz um eine Taste zeigt an, dass die im entsprechenden
Anwenderspeicher abgelegten Einstellungen aktiviert wurden.
Ein Anwenderspeicher kann nur dann aktiviert und verwendet werden, wenn
in diesem Speicher vorher auch Einstellungen gespeichert wurden.
Beachten Sie bitte außerdem, dass die grüne Hervorhebung des aktiven
Anwenderspeichers erlischt, sobald Sie eine der gespeicherten
Einstellungen mit den Bedienelementen an der Vorderseite des RH450
ändern. Auf diese Weise wird angezeigt, dass die aktuellen Positionen der
Bedienelemente auf der Vorderseite des Verstärkers nicht mehr mit den
gespeicherten Einstellungen übereinstimmen.
2 MUTE-Taste
Drücken Sie die Taste M (für Mute), um die Ausgänge des RH450 stummzu-
schalten. Die Stummschaltung ist zum Beispiel dann nützlich, wenn Sie Ihr
Instrument ausstöpseln oder wechseln.
Wenn Sie die Taste MUTE drücken, wird auch der symmetrische
Ausgang des RH450 (LINE DRIVER OUT) abgeschaltet. So ist
gewährleistet, dass Sie Ihr Instrument auch dann unhörbar stimmen
können, wenn der RH450 an eine PA angeschlossen ist.
3 Anzeige
Die Anzeige zeigt jederzeit den Status des im RH450 integrierten Tuners auf
verschiedene Weisen an. Die erkannte Note wird auf der linken Seite ange-
zeigt. Auf der rechten Seite der Anzeige wird die Stimmung angezeigt. Ein Kreis
bedeutet, dass die Note/Saite korrekt gestimmt ist. Ein nach rechts weisender
Pfeil zeigt an, dass die Note zu tief ist und die Saite höher gestimmt werden
muss. Ein nach links weisender Pfeil zeigt an, dass die Note zu hoch ist und
die Saite tiefer gestimmt werden muss. Ergänzend zu diesen Anzeigen (die
gleichzeitig im Display des RH-Verstärkers zu sehen sind), zeigt eine Reihe von
neun Punkten unter der Anzeige, wie weit die gerade gespielte Note von der
korrekten Zieltonhöhe entfernt ist. Wenn nur der mittlere der neun Punkte
leuchtet, ist die Saite/Note korrekt gestimmt.
Zu tief – Zu hoch – Saite gestimmt
Saite höher stimmen Saite tiefer stimmen
RC4
13
DE