Manual

Fernsteuerung
Als Sonderzubehör ist zum RH450 die Fernbedienung RC4 erhältlich.
Sie ermöglicht es, durch einfaches Antippen einer Taste mit dem Fuß
eine der drei gespeicherten MEM-Einstellungen aufzurufen. Sie kön-
nen diese Fernbedienung außerdem zum Stummschalten sowie zur
Anzeige des im RH450 integrierten Tuners verwenden.
11 Tuner
Der RH450 ist mit einem vollständig chromatischen, extrem genau
arbeitenden Basstuner ausgestattet. Der Tuner ist jederzeit aktiv –
unabhängig davon, ob der RH450 gerade geschaltet ist oder nicht. So
lesen Sie die Anzeige des Tuners:
Die zuletzt gespielte Note wird im linken Teil der Anzeige angezeigt.
Auf der rechten Seite der
Anzeige …
zeigt ein Kreis an, dass die Note/Saite korrekt gestimmt ist.
zeigt ein nach rechts weisender Pfeil an, dass die Note zu tief ist
und die Saite höher gestimmt werden muss.
zeigt ein nach links weisender Pfeil an, dass die Note zu hoch ist
und die Saite tiefer gestimmt werden muss.
Zu tief – Zu hoch – Saite gestimmt
Saite höher stimmen Saite tiefer stimmen
Noten mit Kreuz (C#, D#, F#, G#, A#) werden so angezeigt:
Beispiel: A#
Der Tuner kann außerdem im Stummschaltungsmodus verwendet wer-
den, in dem zusätzliche Informationen zur Stimmung angezeigt wer-
den. Um den Stummschaltungsmodus zu aktivieren, drücken Sie die
Taste MUTE. Wenn Sie den Stummschaltungsmodus aktiviert haben,
dient der Lichtkranz des BASS-Reglers – ergänzend zu den Noten-
und Stimmungsanzeigen des Tuners – als hochauflösende
Tonhöhenanzeige.
Zu tief – Zu hoch – Saite gestimmt
Saite höher stimmen Saite tiefer stimmen
Die Stimmung wird auch auf der – als Zubehör erhältlichen –
Fernbedienung RC4 angezeigt. Wenn Sie die RC4-Fernbedienung ver-
wenden, brauchen Sie also endgültig kein separates Stimmgerät mehr.
Weitere Informationen über diese als Bodenpedal ausgeführte
Fernbedienung finden Sie im Abschnitt „RC4“.
Referenz-Frequenz für Tuner (Kammerton)
Die Referenz-Frequenz des RH-Tuners ist – wie bei anderen
Stimmgeräten auch – 440 Hz. Sie können jedoch auch eine andere
Frequenz zwischen 438 und 445 Hz als Kammerton festlegen.
So legen Sie die Referenz-Frequenz des
Tuners fest:
Wenn der RH-Verstärker angeschaltet ist, schalten Sie ihn aus.
Drücken und halten Sie die Taste MUTE, während Sie den RH-
Verstärker einschalten.
BEDIENUNG – VORDERSEITE
11
DE