Manual
Table Of Contents
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Über dieses Handbuch / Produktunterstützung
- Einleitung
- Einrichtung – Kurzanleitung
- Bedienung – Vorderseite
- Bedienung – Rückseite
- 9. MAINS IN – Netzschalter und Netzbuchse
- 10. SPEAKER OUT-Buchse – Lautsprecherausgang
- 11. PEDAL-Eingang – Fußpedal-Eingang
- 12. USB-Anschluss
- 13. UTIL-Taste
- 14. Aux-Eingang
- 15. Kopfhörerbuchse (SPEAKER MUTE – mit Stummschaltung der Ausgänge)
- 16. PRE/POST EQ-Umschalter
- 17. BALANCED OUTPUT-Buchse – Symmetrischer Ausgang
- Schutzfunktionen
- Zusätzliche Informationen
- Technische Daten
Bedienung – Rückseite
BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 19
16. PRE/POST EQ-Umschalter
Verwenden Sie den PRE/POST EQ-Umschalter
direkt neben der Buchse BALANCED OUTPUT,
um festzulegen, wo im geräte-internen Signal-
weg das Signal für den symmetrischen Ausgang
abgenommen werden soll.
►
Einstellung „Post“ (obere Stellung): Das Sig-
nal wird nach dem intelligenten Equalizerbe-
reich und dem gerade aktiven/ausgewählten
TonePrint-Effekt abgegriffen. Verwenden Sie
diese Einstellung, wenn Sie das Signal mit
dem durch den Verstärker aufgewerteten
Klangbild verwenden wollen.
►
Einstellung „Post“ (untere Stellung): Das Si-
gnal wird vor dem intelligenten Equalizerbe-
reich und vor dem gerade aktiven/ausgewähl-
ten TonePrint-Effekt abgegriffen. Verwenden
Sie diese Einstellung, wenn Sie Ihren Bass-
Sound ohne Effekte oder Entzerrung aufneh-
men möchten.
17. BALANCED OUTPUT-Buchse
– Symmetrischer Ausgang
Wenn Sie auf einer Bühne spielen, verwenden
Sie die XLR-Buchse BALANCED OUTPUT, um
Ihren Bassverstärker mit der Saal-PA zu verbin-
den. Wenn Sie im Studio arbeiten, können Sie
den Verstärker über diese Buchse mit dem Auf-
nahmesystem verbinden.