Manual
Table Of Contents
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Über dieses Handbuch / Produktunterstützung
- Einleitung
- Einrichtung – Kurzanleitung
- Bedienung – Vorderseite
- Bedienung – Rückseite
- 9. MAINS IN – Netzschalter und Netzbuchse
- 10. SPEAKER OUT-Buchse – Lautsprecherausgang
- 11. PEDAL-Eingang – Fußpedal-Eingang
- 12. USB-Anschluss
- 13. UTIL-Taste
- 14. Aux-Eingang
- 15. Kopfhörerbuchse (SPEAKER MUTE – mit Stummschaltung der Ausgänge)
- 16. PRE/POST EQ-Umschalter
- 17. BALANCED OUTPUT-Buchse – Symmetrischer Ausgang
- Schutzfunktionen
- Zusätzliche Informationen
- Technische Daten
Bedienung – Vorderseite
BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 13
In diesem Abschnitt werden die Anschlüsse und Bedienelemente an der Vorderseite Ihres Bassverstärkers von links nach rechts beschrieben.
Die Beschreibungen gelten sowohl für den BH550 als auch für den BH800 – der einzige Unterschied zwischen diesen Verstärkern ist ihre Ausgangsleistung.
1
8
6
5
7
4
2
3
1. INPUT-Buchse – Audioeingang
An diese 6,3 mm-Klinkenbuchse können Sie ei-
nen aktiven oder passiven Bass anschließen. Der
Eingangsbereich dieses Bassverstärkers eignet
sich für jede Art von Pickup.
2. Gain-Regler und Clip-LED
Stellen Sie mit dem GAIN-Regler die Vorverstär-
kung auf den höchstmöglichen Wert ein, ohne
dass das Signal verzerrt wird.
So finden Sie die richtige Einstellung:
►
Schließen Sie Ihren Bass an und spielen Sie.
►
Drehen Sie den GAIN-Regler nach rechts,
bis die PEAK-Leuchtdiode gelegentlich auf-
leuchtet.
►
Drehen Sie den GAIN-Regler wieder etwas
zurück.
Wenn Sie die Vorverstärkung korrekt eingestellt
haben, müssen Sie nur noch mit dem MAS-
TER-Regler den gewünschten Pegel einstellen;
dann kann es losgehen.
3. Tuner
Mit dem integrierten Tuner Ihres Bassverstärkers
können Sie vier-, fünf- oder sechssaitige Bässe
schnell und bequem stimmen.
Die Leuchtdioden B, E, A, D und G zeigen die
Tonhöhe der Saite an, die Sie gerade stimmen.
Wenn die Leuchtdioden D und G leuchten, stim-
men Sie die C-Saite.
Die gerade gespielte Saite ist korrekt gestimmt,
wenn die beiden grünen Leuchtdioden gleichzei-
tig leuchten.
Der integrierte Tuner ist stets aktiv, er muss nicht
eingeschaltet werden.