Manual
Table Of Contents
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Über dieses Handbuch / Produktunterstützung
- Einleitung
- Einrichtung – Kurzanleitung
- Bedienung – Vorderseite
- Bedienung – Rückseite
- 9. MAINS IN – Netzschalter und Netzbuchse
- 10. SPEAKER OUT-Buchse – Lautsprecherausgang
- 11. PEDAL-Eingang – Fußpedal-Eingang
- 12. USB-Anschluss
- 13. UTIL-Taste
- 14. Aux-Eingang
- 15. Kopfhörerbuchse (SPEAKER MUTE – mit Stummschaltung der Ausgänge)
- 16. PRE/POST EQ-Umschalter
- 17. BALANCED OUTPUT-Buchse – Symmetrischer Ausgang
- Schutzfunktionen
- Zusätzliche Informationen
- Technische Daten
Einrichtung – Kurzanleitung
BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 11
Auspacken
Packen Sie Ihren Bassverstärker aus. Die Ver-
packung sollte die folgenden Gegenstände ent-
halten:
►
Ihren TC Electronic Bassverstärker
►
das Netzkabel
►
ein USB-Kabel
►
ein 3,5 mm-Miniklinkenkabel
►
eine Kurzanleitung
►
einen „Switch-3“-Sticker
Überprüfen Sie, ob eine der Produktkompo-
nenten Transportschäden aufweist. Im unwahr-
scheinlichen Fall eines solchen Schadens soll-
ten Sie sich mit dem Transportunternehmen und
dem Lieferanten in Verbindung setzen.
Falls ein Schaden aufgetreten ist, heben Sie bit-
te alle Bestandteile der Verpackung auf, da die-
se gegebenenfalls als Beleg für unsachgemäße
Handhabung dienen.
Außerdem sollten Sie die Verpackung für den
späteren Transport aufheben.
Konfiguration
►
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Ver-
stärker und mit einer Steckdose. Achten Sie
dabei auf die Netzspannung. Dieses Gerät
kann mit 100 bis 240 Volt Wechselstrom be-
trieben werden.
►
Schließen Sie den Verstärker an einen oder
mehrere Lautsprecher an. Beispielkonfigura-
tionen sehen Sie auf den Produktseiten zum
BH550 und zum BH800 im Abschnitt „Cabi-
net Configuration“.
►
Schließen Sie Ihren Bass an die Buchse IN-
PUT auf der Vorderseite an.
►
Stellen Sie mit dem GAIN-Regler die Vorver-
stärkung ein.
►
Stellen Sie mit dem MASTER-Regler den
Ausgangspegel des Verstärkers ein.
Los geht’s: Spielen Sie!