Deutschsprachige Bedienungsanleitung BH550 / BH800 Produkt Dokument Dokumentenversion / Datum BH550/BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-10-02
Wichtige Sicherheitshinweise 1 Über dieses Handbuch / Produktunterstützung 5 Einleitung 7 Einrichtung – Kurzanleitung 10 Bedienung – Vorderseite 1. INPUT-Buchse – Audioeingang 2. Gain-Regler und Clip-LED 3. Tuner 4. Intelligenter EQ-Bereich 5. TonePrint-Regler 1 und 2 6. TonePrint-Slot-Umschalter 7. MUTE-Schalter – Stummschaltung 8.
Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 1
Wichtige Sicherheitshinweise Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf eine nicht isolierte und möglicherweise gefährliche Spannungsquelle im Gehäuse des Gerätes hin, die stark genug sein kann, um bei Anwendern einen Stromschlag auszulösen. Ein Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und Instandhaltung des Produkts in den begleitenden Unterlagen hin. 1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen. 9.
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung ►► Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu ►► Um die Gefahr eines Feuers oder eines elek- trischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie dieses Gerät keinem tropfendem Wasser oder Spritzwasser aussetzen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behältnisse – wie beispielsweise Vasen – auf diesem Gerät ab. ►► Dieses Gerät muss geerdet sein.
Wichtige Sicherheitshinweise EMV/EMI Für Kunden in Kanada Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15. Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird. Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen Bestimmungen für Interferenz verursachende Geräte ICES-003.
Über dieses Handbuch / Produktunterstützung Über dieses Handbuch / Produktunterstützung BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 5
Über dieses Handbuch / Produktunterstützung Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, Ihr TC-Produkt zu verstehen und zu bedienen. Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig, da Ihnen sonst möglicherweise interessante Funktionen entgehen.
Einleitung Einleitung BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 7
Einleitung Lautsprecher-Konfigurationen Mehr als ein schönes Äußeres In diesem Gehäuse verbirgt sich eine Menge sehr smarter Technologie – aber das heißt nicht, dass es kompliziert ist! Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Bassverstärker von TC Electronic entschieden haben! Dann wollen wir uns mal ansehen, was wir hier haben. Sie können Ihren TC Electronic Bassverstärker mit den verschiedensten Lautsprecherkonfigurationen betreiben.
Einleitung TonePrint Dieses Produkt von TC Electronic Produkt ist TonePrint-fähig. Um mehr über TonePrints zu erfahren, besuchen Sie die Webseite tcelectronic.com/toneprint/toneprint-bass Was sind TonePrints? Die TonePrint-Technologie gibt Ihnen volle kreative Kontrolle über Ihren Sound. Ab sofort wird Ihre Kreativität nicht mehr von „festverdrahteten“, integrierten Effekten eingeschränkt. Mit TonePrint werden Sie zum Amp-Designer.
Einrichtung – Kurzanleitung Einrichtung – Kurzanleitung BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 10
Einrichtung – Kurzanleitung Auspacken Konfiguration Packen Sie Ihren Bassverstärker aus. Die Verpackung sollte die folgenden Gegenstände enthalten: ►► Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Ver- ►► Ihren TC Electronic Bassverstärker ►► das Netzkabel ►► ein USB-Kabel ►► ein 3,5 mm-Miniklinkenkabel ►► eine Kurzanleitung Los geht’s: Spielen Sie! stärker und mit einer Steckdose. Achten Sie dabei auf die Netzspannung. Dieses Gerät kann mit 100 bis 240 Volt Wechselstrom betrieben werden.
Bedienung – Vorderseite Bedienung – Vorderseite BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 12
Bedienung – Vorderseite In diesem Abschnitt werden die Anschlüsse und Bedienelemente an der Vorderseite Ihres Bassverstärkers von links nach rechts beschrieben. Die Beschreibungen gelten sowohl für den BH550 als auch für den BH800 – der einzige Unterschied zwischen diesen Verstärkern ist ihre Ausgangsleistung. 1 3 5 6 7 8 2 4 1. INPUT-Buchse – Audioeingang 2. Gain-Regler und Clip-LED 3. Tuner An diese 6,3 mm-Klinkenbuchse können Sie einen aktiven oder passiven Bass anschließen.
Bedienung – Vorderseite 4. Intelligenter EQ-Bereich Der intelligente EQ-Bereich Ihres TC-Bassverstärkers ist mehr als ein einfacher Equalizer! Bei einem normalen EQ werden beim Absenken von Bässen, Mitten oder Höhen dieselben Frequenzbereiche bearbeitet wie beim Anheben. Die Klangregelung dieses Bassverstärkers hingegen bearbeitet je nach Nutzung (Anheben oder Absenken) auf intelligente Weise verschiedene Frequenzbereiche.
Bedienung – Vorderseite TonePrint deaktivieren 8. MASTER-Pegelregler – Ausgangspegel Wenn Sie den TonePrint-Effekt überhaupt nicht hören/verwenden wollen, ►► stellen Sie den TonePrint-Slot-Umschalter auf die Mittelstellung oder ►► drehen Sie den Drehregler des gerade aktiven TonePrint-Slots bis zum linken Anschlag oder ►► Schließen Sie einen Fußschalter vom Typ Switch-3 an die PEDAL-Buchse an – siehe „PEDAL-Eingang – Fußpedal-Eingang“ auf Seite 17.
Bedienung – Rückseite Bedienung – Rückseite BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 16
Bedienung – Rückseite In diesem Abschnitt werden die Anschlüsse und Bedienelemente an der Rückseite Ihres Bassverstärkers von links nach rechts beschrieben. Die Beschreibungen gelten sowohl für den BH550 als auch für den BH800 – der einzige Unterschied zwischen diesen Verstärkern ist ihre Ausgangsleistung. 9 10 17 11 12 13 14 15 16 9. MAINS IN – Netzschalter und Netzbuchse 10. SPEAKER OUT-Buchse – Lautsprecherausgang 11.
Bedienung – Rückseite 12. USB-Anschluss Der USB-Anschluss kann verwendet werden, um … ►► TonePrints, die Sie von der TC Electronic Website heruntergeladen haben, von Ihrem Computer in Ihren BH550/BH800 zu übertragen ►► die interne Software (Firmware) Ihres TC Bassverstärkers zu aktualisieren. ►► Verbinden Sie Ihren TC-Bassverstärker über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
Bedienung – Rückseite 16. PRE/POST EQ-Umschalter Verwenden Sie den PRE/POST EQ-Umschalter direkt neben der Buchse BALANCED OUTPUT, um festzulegen, wo im geräte-internen Signalweg das Signal für den symmetrischen Ausgang abgenommen werden soll. ►► Einstellung „Post“ (obere Stellung): Das Sig- nal wird nach dem intelligenten Equalizerbereich und dem gerade aktiven/ausgewählten TonePrint-Effekt abgegriffen.
Schutzfunktionen Schutzfunktionen BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 20
Schutzfunktionen Dieser Verstärker ist mit einem modernen Schutzsystem ausgestattet, das sowohl Ihrer Sicherheit als auch dem Schutz des Bassverstärker vor Beschädigung dient. Die Schutzfunktionen wird nur dann aktiv, wenn Sie diesen Bassverstärker unter extremen Bedingungen betreiben. Achten Sie darauf, dass das Kühlgitter Ihres Bassverstärkers nicht zugedeckt ist! Bei unzureichender Belüftung kann die Temperatur des Verstärkers auf kritische Werte ansteigen.
Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 22
Zusätzliche Informationen Support-Informationen TC Electronic … TC Bass-Seiten ►► TC Electronic Service und Garantie: ►► im World Wide Web: ►► TC Electronic | Bass: tcelectronic.com/support/service-warranty/ ►► TC Electronic Support: tcelectronic.com/support/ ►► Software für TC Electronic-Produkte: tcelectronic.com/support/software/ ►► Anleitungen zu allen Produkten von TC Electronic: tcelectronic.com/support/manuals/ tcelectronic.com/ ►► bei Facebook: facebook.
Technische Daten Technische Daten BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 24
Technische Daten Eingang Eingangsanschluss Eingangsimpedanz Gain-Bereich Tone Control (Klangregelung) Bass Untere Mitten Obere Mitten Höhen TonePrint (zwei Slots) Tuner Tuner-Einstellbereich Stummschaltung Master Level / Kopfhörerausgang Empfohlene Kopfhörerimpedanz Netzstromversorgung Nennleistung 6,3 mm-Buchse 500 kOhm / 100 pF -96 bis 41 dB 50 Hz bei Gain -24 bis 0 dB; 80 Hz bei Gain 0 bis +24 dB 200 Hz bei Gain -24 bis 0 dB; 160 Hz bei Gain 0 bis +24 dB 630 Hz bei Gain -24 bis 0 dB; 800 Hz bei Gain 0
Technische Daten BH550 / BH800 Deutschsprachige Bedienungsanleitung (2014-10-02) 26