Quick Start Guide

(FR) Étape 3 : Mise en
œuvre
(DE) Schritt 3: Erste
Schritte
Mode Protection
Ce produit est équipé d’un système de
protection avancé pour votre propre
curité et celle de l’ampli cateur.
Ces fonctions de protection ne devraient
s’activer que si vous utilisez l’ampli dans
des conditions extrêmes.
Ne pas couvrir la grille de
refroidissement du BAM200! Une
ventilation insu sante peut entraîner
une augmentation de la température de
l’ampli à des valeurs critiques.
Le BAM200 est équipé d’un système de
protection intelligent, pour éviter que
l’ampli ne sou re ou ne fonctionne pas
proprement s’il nest pas correctement
utilisé, ou s’il est utilisé dans des
environnements extrêmes. Lorsque
l’ampli passe en mode de sécurité, la sortie
haut-parleur est désactivée.
Le mode de protection peut se
déclencher:…
Si un court-circuit se produit
(sur sorties HP).
Si l’ampli est utilisé dans un
environnement trop chaud
Si une ventilation su sante n’est
pas assurée
Si l’impédance combinée du
haut-parleur interne et externe est
inférieure à 4 Ohms.
En mode protection, les sorties hauts-
parleurs sont coupées pour éviter de
les endommager. Par contre, la sortie
symétrique continue de passer l’audio.
Comment procéder en
mode protection
1. Si l’ampli cateur ne sort pas
automatiquement du mode de
Protection et reste chaud, essayez
de léteindre pendant une minute
pour le laisser refroidir. Assurez vous
d’une ventilation su sante.
2. Assurez vous que le cable HP
n’est pas défectueux, et cause un
court-circuit.
3. Rallumez l’ampli cateur. Si le
problème n’est toujours pas résolu
après avoir suivi ces étapes, vous
devez envoyer votre ampli à un
centre de réparation quali é pour
une révision.
Links
TC ELECTRONIC Bass Products:
tcelectronic.com/bass/
TonePrint Bass: tcelectronic.com/
toneprint/toneprint-bass/
TC Support: tcelectronic.com/support
TC @ Facebook: facebook.com/
tcelectronic
Schutzfunktionen
Dieser Verstärker ist mit einem modernen
Schutzsystem ausgestattet, das sowohl
Ihrer Sicherheit als auch dem Schutz des
Bass-Combos vor Beschädigung dient. Die
Schutzfunktionen sollten nur dann aktiv
werden, wenn Sie diesen Versrker unter
extremen Bedingungen betreiben.
Achten Sie unbedingt darauf,
das Kühlblech des BAM200 nicht
abzudecken! Bei unzureichender
Belüftung kann die Temperatur des
Versrkers auf kritische Werte ansteigen.
Der BAM200 ist mit einem intelligenten
Schutzsystem ausgestattet. Dieses
Schutzsystem gewährleistet, dass es
bei Fehlbedienung oder beim Betrieb
unter Extrembedingungen nicht zu
Beschädigungen oder Fehlfunktionen
kommt. Wenn der Verstärker den
Schutzmodus aktiviert, wird der
Lautsprecherausgang stummgeschaltet.
Der Schutzmodus wird in den folgenden
Situationen aktiviert:
Wenn es (an den
Lautsprecherausgängen) zu einem
Kurzschluss kommt.
Wenn der Verstärker in einer zu heißen
Umgebung betrieben wird.
Wenn eine ausreichende Belüftung
nicht gewährleistet ist.
wenn die Impedanz des internen
Lautsprechers und eines
angeschlossenen Lautsprecher unter
4 Ohm liegt.
Im Schutzmodus werden die
Lautsprecherausgänge abgeschaltet,
um zu verhindern, dass die Lautsprecher
durch einen Kurzschluss beschädigt
werden. Der symmetrische Ausgang leitet
das Audiosignal jedoch weiterhin durch.
Was Sie nach dem Aktivierendes
Schutzmodus tun sollten
1. Wenn der Verstärker nicht
automatisch wieder aus dem
Schutzmodus in die normale
Betriebsart zurückwechselt und
sich heiß anfühlt, schalten Sie den
Versrker etwa eine Minute lang ab,
damit er abkühlen kann. Achten Sie
auf ausreichende Belüftung.
2. Vergewissern Sie sich, dass das
verwendete Lautsprecherkabel nicht
defekt ist. Ein defektes Kabel kann
einen Kurzschluss verursachen.
3. Schalten Sie den Verstärker wieder
an. Wenn diese Schritte das
Problem nicht lösen, müssen Sie
den Verstärker zur Untersuchung
an ein quali ziertes Service-Center
schicken.
Links
TC ELECTRONIC Bass Products:
tcelectronic.com/bass/
TonePrint Bass: tcelectronic.com/
toneprint/toneprint-bass/
TC Support: tcelectronic.com/support
TC @ Facebook: facebook.com/
tcelectronic
18 19Quick Start GuideBAM200