Alter Ego V2
Table Of Contents
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente
Alter Ego V2 Vintage Echo Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-09-20 17
Das unbearbeitete Eingangssignal wird stets mit
seinem vollen Pegel durchgeleitet (Unity Gain).
Durch das Drehen des -Reglers ändern Sie aus-
schließlich den Effektanteil (also den Pegel der
Delay-Wiederholungen).
Delaytyp-Wähler
Verwenden Sie die Delaytyp-Wähler, um den ge-
wünschten Delaytyp auszuwählen.
Die verschiedenen Delaytypen werden im Ab-
schnitt “Delayarten” beschrieben.
Notenwert-Schalter
Verwenden Sie diesen Schalter, um die Noten-
werte für die vom Delay erzeugten Wiederholun-
gen festzulegen.
– Obere Position: Viertelnoten
– Mittlere Position: punktierte Achtel
– Untere Position: Viertelnoten und punktierte
Achtel.
Delayarten
Das Alter Ego V2 Vintage Echo bietet eine breite
Palette von Vintage-Delays.
– EREC 2: Binson Echorec 2*
– DMMC: Electro-Harmonix Deluxe Memory-
Man Chorus*
– T ORG: Tel Ray Organ Tone*
– 2290 M: Ein moduliertes TC Electronic 2290
– REV M: Reverse Modulated
– BDM2: Boss DM-2*
– CKAT: Watkins Copykat*
– EP1: Maestro Echoplex 1*
– SP: Roland Space Echo*
LP – Looper-Einstellung
Um den integrierten Audio-Looper zu verwen-
den, stellen Sie den Delaytyp-Wähler auf LP.
Die Verwendung des Loopers wird im Abschnitt
“Den Looper verwenden” erläutert.
TONEPRINT – TonePrint-Einstellung
Um TonePrints zu verwenden, stellen Sie die den
Delaytyp-Wähler auf „TP“ ein.
Das Verwenden und Bearbeiten von TonePrints
wird im Abschnitt “TonePrint” erläutert.
* Alle Produktnamen von Drittherstellern, die
im Rahmen dieser Anleitung genannt werden,
sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer,
die in keiner Weise mit TC Electronic verbun-
den sind. Die Produktnamen und Beschrei-
bungen werden ausschließlich verwendet, um
Produkte zu identifizieren, die während der
Entwicklung dieses TC-Produkts analysiert
wurden.