Owner's manual
Modell 428 12 Gerätebedienung
Abschnitt 6 Gerätebedienung
Modell 42
8 liefert Slush- bzw. Shakeprodukte in der
gewünschten Konsistenz (Viskosität). Der Gefrierzylinder
dieses Gerätes hat ein Fassungsvermögen von ca. 6,5
Liter.
Unsere Bedienungsanleitung beginnt mit den Handgriffen,
die früh nach dem Aufsperren des Restaurants durchzu-
führen sind, wenn die am Vorabend ausgebauten, bürs-
tengereinigten und an der Luft getrockneten Geräteteile
zum Einbauen bereitliegen.
In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie, was zu
tun ist, bevor die erste servierfertige Portion abgezapft
werden kann – d.h. wie die Geräteteile eingebaut und des-
infiziert werden und wie man das Gerät korrekt mit fri-
schem Mix vorfüllt (Aufsperrdienst).
Falls Sie die Geräteteile zum ersten Mal ausbauen bzw.
eine Anleitung hierzu benötigen, lesen Sie bitte zuerst den
Abschnitt "Wartungsteile ausbauen" auf Seite 19.
Gerät zusammenbauen
Hinweis: Die Geräteteile nur mit einem zugelassenen,
lebensmitteltauglichen Produkt schmieren
(z.B. Taylor Lube).
Schritt 1
Den Runddichtring in die Rille auf der Antriebswelle ein-
setzen und schmieren. Ebenso denjenigen Teil der Welle
schmieren, der mit dem Lager in Berührung kommt. Das
vierkantige Endstück der Antriebswelle jedoch NICHT
SCHMIEREN!
Abbildung 6
Hinweis: Um sicherzustellen, dass hinten aus dem Ge-
frierzylinder
kein Mix ausdringt, muss der Mittelteil der Hohl-
dichtung mit der Wölbung nach außen liegen. Ist die Dich-
tung in der Mitte nach innen gewölbt, muss sie umgedreht
werden.
Abbildu
ng 7
Schritt 2
Die Rille für die Hohldichtung schmieren und die Dichtung
auf die Welle streifen, bis sie in die Rille schnappt. Auf die
Innenseite der Dichtung zusätzlich einen knappen Zenti-
meter Schmierfett geben. Nun kann die Antriebswelle ein-
gebaut werden.
Abbildu
ng 8