Instructions for use

Umweltschutz und Recycelbarkeit des
Produktes
- Die zur Herstellung des Verpac-
kungsmaterials dieses Geräts verwen-
deten Materialien sind im Sammel-,
Klassifizierungs- und Recyclingsystem
integriert. Wenn Sie die Verpackung
entsorgen möchten, können Sie die
öffentlichen Müllcontainer für alle
Abfallarten verwenden.
- Das Produkt gibt keine Substanzen
in für die Umwelt schädlichen Kon-
zentrationen ab.
- Bitte denken Sie daran, die Vors-
chriften bezüglich der Entsorgung
dieser umweltbelastenden Substanz
zu berücksichtigen.
Dieses Symbol bedeutet,
dass Sie das Produkt,
sobald es abgelaufen ist,
von einem entsprechenden
Fachmann an einem für Ele-
ktrische und Elektronische
Geräteabfälle (EEGA) geeigneten Ort
entsorgen sollen.
Dieses Symbol bedeutet,
dass das Produkt Batterien
beinhalten kann, die vor
der Entsorgung entnom-
men werden sollen. Beachten Sie,
dass die Batterien in dafür
geeigneten Containern entsorgt
werden sollen. Und nicht ins Feuer
geworfen werden dürfen.
Wie Sie die Batterien aus dem Gerät
entfernen:
WARNUNG: Es ist wichtig, dass die
Batterien vollständig leer sind, bevor
Sie sie aus dem Gerät entfernen.
Zum Entfernen der Batterien am Ende
der Lebensdauer des Gerätes verfahren
Sie wie folgt:
- Öffnen Sie das obere Gehäuse
des Gerätes, indem Sie mithilfe
eines Schraubenziehers die Befesti-
gungsschrauben abschrauben (Abb.
8)
- Nehmen Sie die Batterie und
schneiden Sie ihre Kabel durch (rot
und schwarz). Um die Gefahr eines
Kurzschlusses durch eine eventuelle
Restladung in der Batterie zu vermei-
den, ist zuerst das rote Kabel durch-
zuschneiden. Die Kabelleitung ist mit
Isolierband zu schützen. Danach wird
auf die gleiche Weise das schwarze
Kabel getrennt. (Abb. 9)
- Nun können Sie ohne Gefahr die
Batterie aus dem Fach nehmen.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie
2006/95/EG über Niederspannung,
die Richtlinie 2004/108/EG über
elektromagnetische Verträglichkeit,
die Richtlinie 2011/65/EU zur
Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten und
die Richtlinie 2009/125/EG über die
Anforderungen an die umweltgere-
chte Gestaltung energiebetriebener
Produkte.
Manual Ikarus.indb 33 15/04/14 17:35