Owners Manual
Table Of Contents
- ENGLISH
- Introduction
- Items included with this product
- Precautions for placement and use
- Beware of condensation
- Cleaning the unit
- Using the TEAC Global Site
- User registration
- About TASCAM customer support service
- Names and Functions of Parts
- Home Screen
- Preparation
- Basic operation procedures
- Recording
- Playback
- Quick Operations
- Connecting with a Computer
- Settings and Information
- Quick reference for using various functions
- Message
- Troubleshooting
- Specifications
- FRANÇAIS
- Introduction
- Éléments fournis avec ce produit
- Précautions concernant l'emplacement et l'emploi
- Attention à la condensation
- Nettoyage de l'unité
- Utilisation du site mondial TEAC
- A propos du service d’assistance clientele TASCAM
- Nomenclature et fonctions des parties
- Écran d'accueil
- Préparation
- Procédures d'édition de base
- Enregistrement
- Lecture
- Opérations rapides
- Branchement à un ordinateur
- Réglages et informations
- Référence rapide pour l'emploi des diverses fonctions
- Messages
- Guide de dépannage
- Caractéristiques techniques
- ESPAÑOL
- Índice
- Introducción
- Elementos incluidos
- Precauciones relativas a la ubicación
- Cuidado con la condensación
- Limpieza de la unidad
- Uso de la web global TEAC
- Acerca del servicio de atencion al usuario de TASCAM
- Nombres y funciones de las partes
- Pantalla inicial
- Preparativos
- Procedimientos básicos
- Grabación
- Reproducción
- Operaciones del menú Quick
- Conexión con un ordenador
- Ajustes e información
- Referencia rápida para distintas funciones
- Mensajes
- Resolución de problemas
- Especificaciones técnicas
- DEUTSCH
- Hinweise und Warnungen
- Inhaltsverzeichnis
- Bevor Sie beginnen
- Lieferumfang
- Ergänzende Sicherheits- hinweise zur Aufstellung
- Den Recorder reinigen
- Die globale TEAC-Website nutzen
- Informationen zum Kundendienst von Tascam
- Die Bedienelemente und ihre Funktionen
- Die Hauptseite auf dem Display
- Vorbereitende Schritte
- Grundsätze für die Verwendung des Menüs
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Das Schnellmenü nutzen
- Eine Verbindung mit einem Computer herstellen
- Systemeinstellungen und Dateiinformationen
- Kurzreferenz für häufig verwendete Funktionen
- Displaymeldungen
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- ITALIANO
- Indice dei contenuti
- Introduzione
- Articoli inclusi con questo prodotto
- Precauzioni per l’installazione e l’uso
- Attenzione alla condensa
- Pulizia dell’unità
- Uso del sito TEAC Global Site
- Informazioni sul servizio di assistenza clienti TASCAM
- Nomi e funzioni delle parti
- Schermata principale
- Preparativi
- Procedure operative di base
- Registrazione
- Riproduzione
- Operazioni Quick
- Collegamento a un computer
- Impostazioni e informazioni
- Riferimento rapido per utilizzare le varie funzioni
- Messaggi
- Risoluzione dei problemi
- Specifiche
- 日本語
TASCAM DR-60DMKII – Benutzerhandbuch
85
müssen Sie beide Geräte über handelsübliche
3,5-mm-Klinkenkabel miteinander verbinden.
1. Wenn Sie Audiomaterial des Recorders mit
der Kamera aufzeichnen wollen, verbinden
Sie die CAMERA OUT (LOW)-Buchse auf der
linken Seite mit dem Mikrofoneingang der
Kamera.
2. Um Audiomaterial der Kamera mit dem
Recorder abhören zu können, verbinden Sie
die CAMERA IN-Buchse auf der linken Seite
mit dem Audioausgang der Kamera.
DSLR-Kamera
Audio-Ausgangs-
buchse
Anschluss für
externes Mikrofon
Wichtig
Wenn der Ausgangspegel auch bei voll aufge-
drehtem CAMERA OUT (LOW)-Regler nicht
hoch genug ist, nutzen Sie stattdessen die
CAMERA OUT (HIGH)/LINE OUT-Buchse und
den dazu gehörenden CAMERA OUT (HIGH)/
LINE OUT-Pegelregler. Einzelheiten zu den
Anschlüssen der Kamera entnehmen Sie bitte
dem Handbuch der Kamera.
3. Verwenden Sie den CAMERA OUT
(LOW)-Regler auf der linken Seite, um den
Pegel des an die Kamera geleiteten Signals
anzupassen.
4. Um die Kamera auf dem Recorder zu
montieren, nutzen Sie die Befestigungs-
schraube auf der Oberseite.
Lautsprecher und Kopfhörer
anschließen
VORSICHT
Drehen Sie die Lautstärke angeschlossener
Verstärker oder Aktivlautsprecher herunter und
setzen Sie Ihren Kopfhörer ab, bevor Sie diese
anschließen. Sie vermeiden dadurch Hörschäden
oder Schäden an Ihren Geräten infolge plötzlicher
Lautstärkesprünge.
• Um mit einem Kopfhörer abzuhören,
verbinden Sie diesen mit dem Anschluss
PHONES.
• Um über eine externe Monitoranlage (Aktiv-
lautsprecher oder Stereoanlage) abzuhören,
verbinden Sie diese mit der CAMERA OUT
(HIGH)/LINE OUT-Buchse.
Kopfhörer
Aktivlautsprecher oder
Verstärker mit Lautsprechern
Grundsätze für die
Verwendung des Menüs
1. Um das Menü aufzurufen, drücken Sie die
MENU-Taste.
2. Markieren Sie den gewünschten Eintrag
durch Drehen des Rads (ausgewählte
Einträge erscheinen in inverser Darstellung),
und drücken Sie auf das Rad oder die
Sprungtaste rechts /.
Die entsprechende Einstellungsseite erscheint.
3. Markieren Sie mit dem Rad die gewünschte
Einstellung.
4. Drücken Sie auf das Rad oder die Sprung-
taste rechts /, um den Wert der
Einstellung zu markieren.
5. Ändern Sie den Wert mit dem Rad.
6. Um auf derselben Seite eine andere
Einstellung zu ändern, drücken Sie auf das
Rad oder die Sprungtaste links ..
Wählen Sie dann den gewünschten Eintrag wie
zuvor durch Drehen des Rads aus.
7. Um weitere Einstellungen vorzunehmen,
wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6.
8. Um von einer beliebigen Einstellungsseite
zur Untermenüseite
OTHERS
oder zur
MENU
-Seite zurückzukehren, drücken Sie die
MENU-Taste.
Um zur Hauptseite zurückkehren, drücken
Sie die Stopptaste 8.