Owners Manual
Table Of Contents
- ENGLISH
- Introduction
- Items included with this product
- Precautions for placement and use
- Beware of condensation
- Cleaning the unit
- Using the TEAC Global Site
- User registration
- About TASCAM customer support service
- Names and Functions of Parts
- Home Screen
- Preparation
- Basic operation procedures
- Recording
- Playback
- Quick Operations
- Connecting with a Computer
- Settings and Information
- Quick reference for using various functions
- Message
- Troubleshooting
- Specifications
- FRANÇAIS
- Introduction
- Éléments fournis avec ce produit
- Précautions concernant l'emplacement et l'emploi
- Attention à la condensation
- Nettoyage de l'unité
- Utilisation du site mondial TEAC
- A propos du service d’assistance clientele TASCAM
- Nomenclature et fonctions des parties
- Écran d'accueil
- Préparation
- Procédures d'édition de base
- Enregistrement
- Lecture
- Opérations rapides
- Branchement à un ordinateur
- Réglages et informations
- Référence rapide pour l'emploi des diverses fonctions
- Messages
- Guide de dépannage
- Caractéristiques techniques
- ESPAÑOL
- Índice
- Introducción
- Elementos incluidos
- Precauciones relativas a la ubicación
- Cuidado con la condensación
- Limpieza de la unidad
- Uso de la web global TEAC
- Acerca del servicio de atencion al usuario de TASCAM
- Nombres y funciones de las partes
- Pantalla inicial
- Preparativos
- Procedimientos básicos
- Grabación
- Reproducción
- Operaciones del menú Quick
- Conexión con un ordenador
- Ajustes e información
- Referencia rápida para distintas funciones
- Mensajes
- Resolución de problemas
- Especificaciones técnicas
- DEUTSCH
- Hinweise und Warnungen
- Inhaltsverzeichnis
- Bevor Sie beginnen
- Lieferumfang
- Ergänzende Sicherheits- hinweise zur Aufstellung
- Den Recorder reinigen
- Die globale TEAC-Website nutzen
- Informationen zum Kundendienst von Tascam
- Die Bedienelemente und ihre Funktionen
- Die Hauptseite auf dem Display
- Vorbereitende Schritte
- Grundsätze für die Verwendung des Menüs
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Das Schnellmenü nutzen
- Eine Verbindung mit einem Computer herstellen
- Systemeinstellungen und Dateiinformationen
- Kurzreferenz für häufig verwendete Funktionen
- Displaymeldungen
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- ITALIANO
- Indice dei contenuti
- Introduzione
- Articoli inclusi con questo prodotto
- Precauzioni per l’installazione e l’uso
- Attenzione alla condensa
- Pulizia dell’unità
- Uso del sito TEAC Global Site
- Informazioni sul servizio di assistenza clienti TASCAM
- Nomi e funzioni delle parti
- Schermata principale
- Preparativi
- Procedure operative di base
- Registrazione
- Riproduzione
- Operazioni Quick
- Collegamento a un computer
- Impostazioni e informazioni
- Riferimento rapido per utilizzare le varie funzioni
- Messaggi
- Risoluzione dei problemi
- Specifiche
- 日本語
TASCAM DR-60DMKII – Benutzerhandbuch
79
Ergänzende Sicherheits-
hinweise zur Aufstellung
•
Der zulässige Betriebstemperaturbereich für
diesen Recorder liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
•
Stellen Sie das Gerät nicht an den im Folgenden
bezeichneten Orten auf. Andernfalls kann es zu
einer Beeinträchtigung der Klangqualität und/oder
Fehlfunktionen kommen.
•
Orte, die starken Erschütterungen ausgesetzt
sind,
•
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung (z. B.
Fenster),
•
in der Nähe von Heizgeräten oder an anderen
Orten, an denen hohe Temperaturen herrschen,
•
wenn die Temperatur unter dem Gefrierpunkt
liegt,
•
Orte mit schlechter Belüftung oder hoher
Luftfeuchte,
•
Orte mit hoher Staubkonzentration,
•
Orte, die Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
sein können
•
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Leistungs-
verstärker oder andere Hitze erzeugende Geräte.
•
Brummen kann auftreten, wenn sich ein Leistungs-
verstärker oder anderes Gerät mit großem
Transformator in der Nähe des Recorders befindet.
Versuchen Sie in einem solchen Fall den Abstand
zwischen dem Recorder und dem anderen Gerät
zu vergrößern oder die Ausrichtung beider Geräte
zueinander zu verändern.
•
Auf einem Fernsehgerät können Farbabweich-
ungen auftreten und in einem Radiogerät können
Geräusche hörbar werden, wenn der Recorder
in deren Nähe betrieben wird. Vergrößern Sie in
einem solchen Fall den Abstand zum Fernseher
bzw. Radiogerät.
•
Wenn ein Mobiltelefon oder anderes Drahtlosgerät
in der Nähe betrieben wird, können während
eines Anrufs oder während der Datenübertragung
Geräusche auf dem Recorder auftreten. Versuchen
Sie in einem solchen Fall den Abstand zwischen
dem Recorder und dem anderen Gerät zu
vergrößern oder schalten Sie das andere Gerät aus.
Kondensation vermeiden
Wenn Sie das Gerät aus einer kalten Umgebung in
eine warme Umgebung bringen, besteht die Gefahr,
dass sich Kondenswasser bildet. Kondenswasser im
Geräteinneren kann Fehlfunktionen hervorrufen. Um
dies zu vermeiden, lassen Sie das Gerät ein bis zwei
Stunden stehen, bevor Sie es einschalten.
Den Recorder reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen des Recorders ein
trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen
niemals getränkte Reinigungstücher auf chemischer
Basis, Verdünner, Alkohol oder andere chemische
Substanzen. Diese können die Oberfläche des Geräts
angreifen oder Verfärbungen hervorrufen.
Die globale TEAC-Website
nutzen
Sie können Firmware-Updates und Dokumente
für dieses und ande- re Tascam-Produkte von der
globalen TEAC-Website herunterladen (http://teac-
global.com/) .
Wählen Sie dort im Bereich TASCAM Downloads die
gewünschte Sprache aus, um die entsprechende
Downloadseite aufzurufen .
Informationen zum
Kundendienst von Tascam
Kunden haben nur in dem Land Anspruch auf
Kundendienst und Gewährleistung, in dem sie das
Produkt gekauft haben.
Um den Kundendienst von Tascam in Anspruch zu
nehmen, suchen Sie auf der TEAC Global Site unter
http://teac-global.com/ nach der lokalen Nieder-
lassung oder dem Distributor für das Land, in dem
Sie das Produkt erworben haben, und wenden Sie
sich an dieses Unternehmen.
Bei Anfragen geben Sie bitte die Adresse des
Geschäfts oder Webshops (URL), in dem Sie das
Produkt gekauft haben, und das Kaufdatum an.
Darüber hinaus kann die Garantiekarte und der
Kaufbeleg erforderlich sein.