Instructions
Batterie einlegen/Clip abnehmen
• Sofern die Batterien mitgeliefert sind, sind sie bei Lieferung bereits vorinstalliert (Für Bestell-
Nr. 5005LTF wird ein Akku Typ 18650 benötigt. Der Akku ist im Lieferumfang nicht enthalten).
Ein Isolierstreifen bendet sich im Batteriefach zwischen den Kontakten der Batterien und
der Taschenlampe.
• Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Batteriefachabdeckung (5) entgegen dem
Uhrzeigersinn abdrehen. Entfernen Sie den Isolierstreifen.
• Wechseln Sie die Batterien, sobald der Lichtstrahl schwächer wird oder spätestens nach
einem Jahr. Kontrollieren Sie die Batterien regelmäßig auf Dichtigkeit.
• Achten Sie beim Einlegen neuer Batterien/Akkus auf korrekte Polarität (+/-), wie im
Batteriefach angegeben.
• Falls der Clip (4) nicht benötigt wird, können Sie ihn abnehmen.
• Setzen Sie die Batteriefachabdeckung (5) wieder auf das Batteriefach und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn vollständig zu.
Bedienung
Das Gehäuse kann sich bei längerer Benutzung erwärmen. Insbesondere bei
Produkten mit höherer LED-Leistung kann eine stärkere Erwärmung eintreten. In
diesem Fall empfehlen wir, die Taschenlampe für einen kurzen Zeitraum (ca. 10
Minuten) auszuschalten, damit Sie sich abkühlen kann.
• Das Produkt ist gemäß IP44 gegen Staub und Spritzwasser geschützt und darf im Innen-
und Außenbereich verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Batteriefachabdeckung
vollständig geschlossen ist.
• Drücken Sie den Funktionsschalter (6), um die Taschenlampe einzuschalten. Die
Taschenlampe leuchtet im hellen Modus.
• Tippen Sie den Funktionsschalter kurz an, um das Licht zu dimmen (Energiesparmodus).
• Tippen Sie den Funktionsschalter erneut kurz an, um auf Blinklicht zu schalten. Bei Bestell-
Nr. 5004LTF schaltet die Taschenlampe auf SOS-Signal statt auf Blinklicht.
• Sie können die vorgenannten Funktionen auch durch direkt aufeinanderfolgendes doppeltes
Drücken auf dem Funktionsschalter schalten: hell --> Energiesparmodus --> Blinklicht (SOS-
Signal bei 5004LTF).
• Stellen Sie den Lichtstrahl durch Drehen am Fokussierrad (3) ein.
• Drücken Sie den Funktionsschalter, um die Taschenlampe auszuschalten.
• An der Taschenlampe bendet sich eine Handschlaufe (7) mit der das Produkt zusätzlich
gehalten oder an einem Haken aufgehängt werden kann.
• Mit dem Blendenring (1) kann die Taschenlampe auf einer ebenen horizontalen Oberäche
hochkant abgestellt werden. Vorsicht! Der Blendenring verfügt über scharfe Kanten.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Verwenden Sie ein faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Drücken Sie nicht zu stark
auf die Linse (2) oder das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien/Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Bestell-Nr. 5001LTF 5002LTF 5003LTF 5004LTF 5005LTF
Stromversorgung
3x 1,5 V
Batterie AAA
1x 1,5 V
Batterie AA
2x 1,5 V
Batterie AA
6x 1,5 V
Batterie AA
1x Akku
18650
(2200 mAh)
LED 1x 5 W 1x 5 W 1x 5 W 1x 20 W 1x 10 W
Lichtstärke hell 350 lm 135 lm 300 lm 1440 lm 760 lm
Lichtstärke gedimmt 75 lm 30 lm 65 lm 325 lm 120 lm
Leuchtweite bis 200 m bis 100 m bis 150 m bis 200 m bis 150 m
Leuchtdauer hell bis 3 h bis 3,5 h bis 5,5 h bis 3,5 h bis 3 h
Leuchtdauer gedimmt bis 7 h bis 8 h bis 10 h bis 5,5 h bis 7 h
Schutzart IP44
Betriebsbedingungen +10 bis +40 ºC, <95% rF
Lagerbedingungen -20 bis +50 ºC, <95% rF
Abmessungen (Ø x L) 34 x 115 mm
25,5 x 106,6
mm
25,5 x 155,8
mm
45 x 169,2
mm
32 x 122 mm
Gewicht
(ohne Batterien)
116 g 68 g 90 g 265 g 89 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower
2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich Übersetzung
vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited *5001_2_3_4_5LTF_v1_0918_02_hk_m_de
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau


