User manual

Vorsicht
Beim Gebrauch elektrischer Heizstrahler von Tansun sind vor Inbetriebnahme
u. a. die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise zu beachten, um
Brandgefahr, elektrische Stromschläge und Verletzungen von Personen zu
vermeiden:
Die Anweisungen vor dem Gebrauch des Heizstrahlers aufmerksam
durchlesen.
Vorbereitung zur Inbetriebnahme:
- Überprüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung der in
Ihrem Haus vorhandenen entspricht.
- Sicherstellen, dass der Heizstrahler fest und sicher am endgültigen
Montageort befestigt ist.
Den Heizstrahler nicht direkt unter einer Steckdose montieren.
Dieser Heizstrahler darf von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder unerfahrene Personen dürfen diesen Heizstrahler nur
nach vorheriger Aufsicht oder Anweisung bedienen, wenn sie sich mit dem
sicheren Umgang mit dem Heizstrahler und dessen Gefahren vertraut
gemacht haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig
überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur nach
vorheriger Aufsicht oder Anweisung ein- und ausschalten, wenn sie sich mit
dem sicheren Umgang mit dem Heizstrahler und dessen Gefahren vertraut
gemacht haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen
Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger
als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät
nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen oder die Wartungsarbeiten
durchführen.
VORSICHT Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Vor der Montage, einer Reinigung und/oder einem Wechsel der Heizlampe
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen (oder den Polschalter
ausschalten) und stets sicherstellen, dass die Heizlampe abgekühlt ist.
7. Die Schraube (Abb. K) vom Seitenreflektor entfernen und den Reflektor nach oben vom Heizstrahler abziehen.
8. Die Schrauben auf beiden Seiten des Mittelreflektors entfernen und den Reflektor nach oben vom Heizstrahler abziehen (Abb. L).
9. Der Heizstab kann von seinem Halter in der Mitte gelöst werden, indem die Federklammer nach hinten weggedrückt und dabei hoch
genug angehoben wird, um die gelöste Klammer zu entfernen (siehe Abb. M).
10. Das Kabel auf der gegenüberliegenden Seite der Heizlampe aus dem Seitenschlitz ziehen und den Heizstab komplett herausnehmen
(Abb. N). Das Kabel vorsichtig hinter dem Reflektor hervorziehen.
11. Der Heizstab kann jetzt vom Heizstrahler abgezogen werden (siehe Abb. O).
12. Den neuen Heizstab in umgekehrter Reihenfolge montieren, wobei darauf zu achten ist, dass keine Drähte eingeklemmt und alle
Schrauben fest angezogen sind.
Abb. L
Abb. M
Abb. N
Abb. O