Quick Start Guide
BESCHRÄNKTE GARANTIE
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Instruções de 
Segurança Importantes
Achtung
Um eine Gefährdung 
durch Feuer bzw. 
Stromschlag auszuschließen, darf 
dieses Gerät weder Regen oder 
Feuchtigkeit ausgesetzt werden 
noch sollten Spritzwasser oder 
tropfende Flüssigkeiten in das Gerät 
gelangen können. Stellen Sie keine 
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, 
wie z. B. Vasen, aufdasGerät.
Achtung
Die Service-Hinweise sind 
nur durch qualiziertes 
Personal zu befolgen. Umeine 
Gefährdung durch Stromschlag zu 
vermeiden, führen Sie bitte keinerlei 
Reparaturen an dem Gerät durch, 
dienicht in der Bedienungsanleitung 
beschrieben sind. Reparaturen 
sind nur von qualiziertem 
Fachpersonaldurchzuführen.
1.  Lesen Sie diese Hinweise.
2.  Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3.  Beachten Sie alle Warnhinweise.
4.  Befolgen Sie alle 
Bedienungshinweise.
5.  Betreiben Sie das Gerät nicht in 
der Nähe vonWasser.
6.  Reinigen Sie das Gerät mit einem 
trockenen Tuch.
7.   Blockieren Sie nicht die 
Belüftungsschlitze. Beachten 
Sie beim Einbau des Gerätes die 
Herstellerhinweise.
8.  Stellen Sie das Gerät nicht in der 
Nähe von Wärmequellen auf. Solche 
Wärmequellen sind z. B. Heizkörper, 
Herde oder andere Wärme erzeugende 
Geräte (auch Verstärker).
9.  Entfernen Sie in keinem Fall 
die Sicherheitsvorrichtung von 
Zweipol- oder geerdeten Steckern. Ein 
Zweipolstecker hat zwei unterschiedlich 
breite Steckkontakte. Ein geerdeter 
Stecker hat zwei Steckkontakte 
und einen dritten Erdungskontakt. 
Derbreitere Steckkontakt oder der 
zusätzliche Erdungskontakt dient 
Ihrer Sicherheit. Falls das mitgelieferte 
Steckerformat nicht zu Ihrer Steckdose 
passt, wenden Sie sich bitte an 
einen Elektriker, damit die Steckdose 
entsprechend ausgetauscht wird.
10.  Verlegen Sie das Netzkabel so, 
dass es vor Tritten und scharfen Kanten 
geschützt ist und nicht beschädigt 
werden kann. Achten Sie bitte 
insbesondere im Bereich der Stecker, 
Verlängerungskabel und an der Stelle, 
an der das Netzkabel das Gerät verlässt, 
aufausreichendenSchutz.
11.  Das Gerät muss jederzeit mit 
intaktem Schutzleiter an das Stromnetz 
angeschlossen sein.
12. Sollte der Hauptnetzstecker 
oder eine Gerätesteckdose die 
Funktionseinheit zum Abschalten sein, 
muss diese immer zugänglich sein.
13.  Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/
Zubehörteile, dielaut Hersteller 
geeignet sind.
14. Verwenden 
Sie nur Wagen, 
Standvorrich-
tungen, Stative, 
Halter oder Tische, 
die vom Hersteller 
benannt oder im Lieferumfang des 
Geräts enthalten sind. Falls Sie einen 
Wagen benutzen, seien Sie vorsichtig 
beim Bewegen der 
Wagen- Gerätkombination, 
umVerletzungen durch Stolpern 
zuvermeiden.
15. Ziehen Sie den Netzstecker bei 
Gewitter oder wenn Sie das Gerät 
längere Zeit nicht benutzen.
16. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten 
nur von qualiziertem Service-
Personal ausführen. EineWartung 
ist notwendig, wenn das Gerät in 
irgendeiner Weise beschädigt wurde 
(z. B. Beschädigung des Netzkabels 
oder Steckers), Gegenstände oder 
Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt 
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit 
ausgesetzt wurde, das Gerät nicht 
ordnungsgemäß funktioniert oder auf 
den Boden gefallen ist.
17. Korrekte 
Entsorgung dieses 
Produkts: Dieses Symbol 
weist darauf hin, das 
Produkt entsprechend 
der WEEE Direktive (2012/19/EU) und 
der jeweiligen nationalen Gesetze nicht 
zusammen mit Ihren Haushaltsabfällen 
zu entsorgen. DiesesProdukt sollte bei 
einer autorisierten Sammelstelle für 
Recycling elektrischer und 
elektronischer Geräte (EEE) abgegeben 
werden. Wegen bedenklicher 
Substanzen, diegenerell mit 
elektrischen und elektronischen 
Geräten in Verbindung stehen, könnte 
eine unsachgemäße Behandlung dieser 
Abfallart eine negative Auswirkung auf 
Umwelt und Gesundheit haben. 
Gleichzeitig gewährleistet Ihr Beitrag 
zur richtigen Entsorgung dieses 
Produkts die eektive Nutzung 
natürlicher Ressourcen. Fürweitere 
Informationen zur Entsorgung Ihrer 
Geräte bei einer Recycling-Stelle 
nehmen Sie bitte Kontakt zum 
zuständigen städtischen Büro, 
Entsorgungsamt oder zu Ihrem 
Haushaltsabfallentsorgerauf.
18. Installieren Sie das Gerät nicht 
in einer beengten Umgebung, zum 
Beispiel Bücherregal oder ähnliches.
19.  Stellen Sie keine Gegenstände mit 
oenen Flammen, etwa brennende 
Kerzen, auf das Gerät.
20. Beachten Sie bei der Entsorgung 
von Batterien den Umweltschutz-
Aspekt. Batterien müssen bei einer 
Batterie-Sammelstelle entsorgt 
werden.
21.  Verwenden Sie das Gerät in 
tropischen und/oder gemäßigten 
Klimazonen.
Music Tribe übernimmt keine 
Haftung für Verluste, die Personen 
entstanden sind, die sich ganz 
oder teilweise auf hier enthaltene 
Beschreibungen, Fotos oder Aussagen 
verlassen haben. Technische Daten, 
Erscheinungsbild und andere 
Informationen können ohne vorherige 
Ankündigung geändert werden. 
Alle Warenzeichen sind Eigentum 
der jeweiligen Inhaber. Midas, 
Klark Teknik, Lab Gruppen, Lake, 
Tannoy, Turbosound, TC Electronic, 
TC Helicon, Behringer, Bugera und 
Coolaudio sind Warenzeichen oder 
eingetragene Warenzeichen der 
Music Tribe Global Brands Ltd. 
© Music Tribe Global Brands Ltd. 
2018 Alle Rechte vorbehalten. 
Die geltenden Garantiebedingungen 
und zusätzliche Informationen 
bezüglich der von Music Tribe 
gewährten beschränkten 
Garantie nden Sie online unter 
musictribe.com/warranty.
Aviso!
Terminais marcados 
com o símbolo carregam 
corrente elétrica de magnitude 
suciente para constituir um risco de 
choque elétrico. Use apenas cabos 
de alto-falantes de alta qualidade 
com plugues TS de ¼" ou plugues 
com trava de torção pré-instalados. 
Todas as outras instalações e 
modicações devem ser efetuadas por 
pessoasqualicadas.
Este símbolo, onde quer 
que o encontre, alerta-o 
para a leitura das 
instruções de manuseamento que 
acompanham o equipamento. Por favor 
leia o manual deinstruções.
Atenção
De forma a diminuir 
o risco de choque 
eléctrico, nãoremover a cobertura 
(ouasecção de trás). Não existem peças 
substituíveis por parte do utilizador no 
seu interior. Para esse efeito recorrer a 
um técnicoqualicado.
Atenção
Para reduzir o risco de 
incêndios ou choques 
eléctricos o aparelho não deve ser 
exposto à chuva nem à humidade. 
Alémdisso, não deve ser sujeito a 
salpicos, nem devem ser colocados em 
cima do aparelho objectos contendo 
líquidos, taiscomojarras.
Atenção
Estas instruções de 
operação devem ser 
utilizadas, emexclusivo, por técnicos 
de assistência qualicados. Para evitar 
choques eléctricos não proceda a 
reparações ou intervenções, que 
não as indicadas nas instruções 
de operação, salvo se possuir as 
quali-cações necessárias. Para evitar 
choques eléctricos não proceda a 
reparações ou intervenções, que 
não as indicadas nas instruções de 
operação. Só o deverá fazer se possuir 
as qualicaçõesnecessárias.
1.  Leia estas instruções.
2.  Guarde estas instruções.
3.  Preste atenção a todos os avisos.
4.  Siga todas as instruções.
5.  Não utilize este dispositivo perto 
de água.
6.  Limpe apenas com um pano seco.
7.   Não obstrua as entradas de 
ventilação. Instale de acordo com as 
instruções do fabricante.
8.  Não instale perto de quaisquer 
fontes de calor tais como radiadores, 
bocas de ar quente, fogões de sala 
ou outros aparelhos (incluindo 
amplicadores) que produzam calor.
9.  Não anule o objectivo de 
segurança das chas polarizadas ou 
do tipo de ligação à terra. Uma cha 
polarizada dispõe de duas palhetas 
sendo uma mais larga do que a outra. 
Uma cha do tipo ligação à terra dispõe 
de duas palhetas e um terceiro dente 
de ligação à terra. A palheta larga ou 
o terceiro dente são fornecidos para 
sua segurança. Se a cha fornecida 
não encaixar na sua tomada, consulte 
um electricista para a substituição da 
tomada obsoleta.
10.  Proteja o cabo de alimentação de 
pisadelas ou apertos, especialmente 
nas chas, extensões, e no local de 
saída da unidade. Certique-se de 
que o cabo eléctrico está protegido. 
Verique particularmente nas chas, 
nos receptáculos e no ponto em que o 
cabo sai doaparelho.
11.  O aparelho tem de estar sempre 
conectado à rede eléctrica com o 
condutor de protecção intacto.
12. Se utilizar uma cha de 
rede principal ou uma tomada de 
aparelhos para desligar a unidade 
de funcionamento, esta deve estar 
sempre acessível.
13.  Utilize apenas ligações/acessórios 
especicados pelofabricante.
14. Utilize apenas 
com o carrinho, 
estrutura, tripé, 
suporte, ou mesa 
especicados pelo 
fabricante ou 
vendidos com o dispositivo. 
Quandoutilizar um carrinho, tenha 
cuidado ao mover o conjunto carrinho/
dispositivo para evitar danos provocados 
pela terpidação. 
15.  Desligue este dispositivo durante 
as trovoadas ou quando não for 
utilizado durante longos períodos 
detempo.
16. Qualquer tipo de reparação 
deve ser sempre efectuado por 
pessoal qualicado. É necessária uma 
reparação sempre que a unidade tiver 
sido de alguma forma danicada, 
como por exemplo: no caso do cabo de 
alimentação ou cha se encontrarem 
danicados; naeventualidade de 
líquido ter sido derramado ou objectos 
terem caído para dentro do dispositivo; 
no caso da unidade ter estado exposta 
à chuva ou à humidade; seesta 
não funcionar normalmente, ou se 
tiver caído.
17. Correcta eliminação 
deste produto: este 
símbolo indica que o 
produto não deve ser 
eliminado juntamente 
com os resíduos domésticos, segundo a 
Directiva REEE (2012/19/EU) e a legislação 
nacional. Este produto deverá ser levado 
para um centro de recolha licenciado para 
a reciclagem de resíduos de 
equipamentos eléctricos e electrónicos 
(EEE). O tratamento incorrecto deste tipo 
de resíduos pode ter um eventual 
6 7Quick Start GuideCMS 3.0 & CVS SERIES










