Safety Data Sheet Article 23625969

North
Fertilizer
Industry
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH)
überarbeitet am: 09.10.2015 Version: 2012A Seite 2 von 7
3
ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
3.1
Gemische
Chemische Charakterisierung
:
Düngemittel
organische und mineralische Rohstoffe
4
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
:
Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden
Nach Einatmen
:
An die frische Luft bringen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt
hinzuziehen
Nach Hautkontakt
:
Vorsorglich mit Wasser und Seife waschen.
Nach Augenkontakt
:
Augen bei gespreizten Lidern unter fließendem
Wasser für mindestens 15 Minuten gründlich
ausspülen. Bei anhaltenden Beschwerden
Augenarzt konsultieren.
Nach Verschlucken
:
Sofort Mund mit Wasser ausspülen und reichlich
Wasser nachtrinken. Bei anhaltenden Beschwerden
Arzt hinzuziehen
4.2
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome
:
Keine Information verfügbar
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Behandlung
:
Behandlung der Symptome
5
MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Geeignete Löschmittel
:
Wasser, Schaum, Trockenlöschmittel,
Kohlendioxid, Sand, Löschpulver.
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen
Besondere Gefahren bei der
Brandbekämpfung
:
Beim Erhitzen können gefährliche Gase frei gesetzt
werden
Besondere Schutzausrüstung für die
Brandbekämpfung
:
Brandgase nicht einatmen. Wenn nötig im Brandfall
umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät
tragen.
Weitere Angaben
:
Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser
müssen entsprechend den örtlichen behördlichen
Vorschriften entsorgt werden. Kontaminiertes
Löschwasser getrennt sammeln, da es nicht in die
Kanalisation gelangen darf.
6
MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGER FREISETZUNG
6.1
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Personenbezogene Vorsichts-
:
Staubbildung vermeiden. Verunreinigte Kleidung