Operation Manual

Gebrauch
23
Messung
Messung der Anzahl Schritte
So berechnet der Aktivitätsmonitor die ersten Schritte,
um falsche Messungen zu verhindern
Wenn die Bewegung mindestens sechs Sekunden lang
konstant ist, wird dies als „Gehen“ erfasst und die Messwerte
werden angezeigt. Wenn vorübergehend keine Bewegung
erfolgt, werden die Messwerte nicht hinzugefügt, bis die
Bewegung erneut mindestens sechs Sekunden lang konstant ist.
Andere Messwerte als „Gesamtzahl Schritte“, „Anzahl
gegangener Schritte“ und „Anzahl gelaufener Schritte“,
„Distanz“ und „Zeit“, die beim Gehen bzw. Laufen berechnet
werden, werden zu jeder Zeit gemessen, da sie von der
Intensität der körperlichen Aktivität abgeleitet werden.
Die Anzahl der gegangenen Schritte und die Anzahl
der gelaufenen Schritte werden auf der Grundlage
des Geh-/Laufstatus der letzten sechs Sekunden
berechnet. Die Werte für die Anzahl der gegangenen
und der gelaufenen Schritte werden daher alle sechs
Sekunden aktualisiert.
Die insgesamt verbrauchte Energie steigt, auch wenn der
Aktivitätsmonitor keine Bewegung erfasst, denn auch im Ruhezustand
ohne körperliche Aktivität verbraucht der menschliche Körper Energie.
Der Aktivitätsmonitor ist mit einem Energiesparmodus ausgestattet.
Wenn 30 Sekunden lang keine Tasten betätigt werden, kehrt
der Aktivitätsmonitor aus dem aktuellen Betriebsmodus zum
Hauptbetriebsmodus zurück. Wenn der Aktivitätsmonitor circa drei
Minuten lang keine Bewegung erfasst, wird das Display ausgeschaltet.
Die Display-Anzeige wird wiederhergestellt, sobald eine Bewegung
erfasst oder eine Taste gedrückt wird.
Anlegen und Ausprobieren des Aktivitätsmonitors
Legen Sie den Aktivitätsmonitor an und probieren Sie ihn
aus. Die Daten werden beim Tragen des Aktivitätsmonitors
automatisch berechnet und gespeichert.