User manual
tams elektronik
WD-34 | WD-34.2 Deutsch
Konfigurations-
daten 2
33 0, 1, 2, 3
(0)
Der Eingabewert ergibt sich durch
Addition der Werte der
gewünschten Einstellungen.
RailCom-Prüfung ein 0
RailCom-Prüfung aus 1
Zentrale sendet kein Coil-off 0
Zentrale sendet Coil-off 2
Standardmäßig überprüft der Decoder direkt nach dem Einschalten automatisch, ob der
Booster für den angeschlossenen Bereich ein RailCom-Cutout bereitstellt. Häufen sich
fehlerhafte Erkennungen, sollte die automatische RailCom-Prüfung ausgeschaltet werden. Auf
die Rückmeldung über RailCom hat das keine Auswirkungen.
Ob eine Zentrale ein Coil-off-Signal sendet oder nicht, hat direkte Auswirkungen auf die On-
Time (siehe CV#3 bis 6). Um die minimale Schaltzeit korrekt einstellen zu können, muss daher
in CV#33 eingestellt werden, ob die verwendete Zentrale dieses Signal sendet oder nicht.
Beispiele für Zentralen, die kein Coil-off-Signal senden: Intellibox von Uhlenbrock, Lenz-
Zentralen.
Beispiele für Zentralen, die ein Coil-off-Signal senden: MasterControl von Tams.
Seite 29










