Instructions

tams elektronik
!
!
PZS-2 Deutsch
Eine Sichtprüfung durchführen
Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Sichtprüfung durch und
beseitigen Sie ggf. vorhandene Mängel:
Entfernen Sie alle losen Teile wie Drahtreste oder Löttropfen aus
dem Bauteil. Beseitigen Sie scharfe Kanten oder spitze Drahtenden.
Prüfen Sie, ob dicht nebeneinander liegende Lötstellen
unbeabsichtigt miteinander verbunden sind. Kurzschlussgefahr!
Prüfen Sie, ob alle Teile richtig gepolt sind.
Wenn alle Mängel beseitigt sind, gehen Sie zum nächsten Punkt über.
7. Einen Funktionstest ausführen
Es ist empfehlenswert, die grundsätzliche Funktionsfähigkeit des
Bausteins zu prüfen, bevor der Baustein in die Anlage eingebaut wird.
Schließen Sie eine Glühlampe an die Anschlüsse 5 und 6 an.
Verbinden Sie den Fahrtrafo mit der PZS-2, und zwar:
den Masseanschluss des Fahrtrafos mit Anschluss 3 der PZS-2 und
"+" des Fahrtrafos mit Anschluss 11 der PZS-2.
Drehen Sie den Fahrregler des Fahrtrafos auf.
Verbinden Sie den Versorgungstrafo für die Pendelzugsteuerung mit
den Anschlüssen 1 und 10 der PZS-2 und schalten Sie diesen ein.
Verwenden Sie zur Versorgung der PZS-2 nicht den Fahrtrafo!
Nun sollte die Glühlampe langsam heller werden. Der Funktionstest ist
damit abeschlossen. Sollte die Lampe nicht leuchten, überprüfen Sie die
Anschlüsse.
Beachten Sie:
Wenn ein Bauteil heiß wird, trennen Sie sofort den Baustein von der
Versorgungsspannung. Kurzschlussgefahr! Kontrollieren Sie den
Aufbau.
Seite 23