Instructions
Table Of Contents
tams elektronik
Power-Block Deutsch
Zusammenbau
Gehen Sie entsprechend der Reihenfolge in der nachfolgenden Liste
vor. Verlöten Sie zunächst die Bauteile von der Lötseite und trennen Sie
die überstehenden Drahtenden mit einem Seitenschneider knapp über
der Lötstelle ab. Beachten Sie die Hinweise zum Löten in Abschnitt 3.
1. Widerstände Die Einbaurichtung ist beliebig.
2. LEDs Beachten Sie die Polung!
Bei den bedrahteten LEDs ist der längere
Draht die Anode (Pluspol).
Hinweis: Wenn Sie die LED falsch gepolt
einlöten, wird beim Anschluss an eine
Gleichspannungsquelle die Polarität falsch
angezeigt.
3. Anreihklemmen Stecken Sie die Anreihklemmen X3 bis X6 und
X7 bis X10 vor dem Einbau zusammen.
Eine Sichtprüfung durchführen
Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Sichtprüfung durch und
beseitigen Sie ggf. vorhandene Mängel:
Entfernen Sie alle losen Teile wie Drahtreste oder Löttropfen aus
dem Bauteil. Beseitigen Sie scharfe Kanten oder spitze Drahtenden.
Prüfen Sie, ob dicht nebeneinander liegende Lötstellen
unbeabsichtigt miteinander verbunden sind. Kurzschlussgefahr!
Prüfen Sie, ob alle Teile richtig gepolt sind.
Wenn alle Mängel beseitigt sind, gehen Sie zum nächsten Punkt über.
Seite 13