Instructions

tams elektronik
SV-2 Deutsch
4. Funktion
Der Schaltverstärker stellt die Energie für das Umlegen einer Weiche mit
Doppelspulenantrieb zur Verfügung. Einsatzgebiete:
Schalten schwergängige Weichen. Diese können unabhängig von der
Leistung des Trafos geschaltet werden.
Gemeinsames Schalten mehrerer Weichen. Diese werden jeweils an
einen eigenen Schaltverstärker angeschlossen und können dann
gemeinsam mittels eines Impulses geschaltet werden.
Der Schaltverstärker funktioniert, grob vereinfacht dargestellt, wie ein
Blitzgerät: Die elektrische Ladung, die zum Schalten der Weiche
erforderlich ist, wird in einem Elektrolyt-Kondensator (Elko) gespeichert.
Der Schaltvorgang wird über einen Transistor ausgelöst, sobald einer
der beiden Eingänge kurzzeitig mit Masse verbunden wird. Um den
erforderlichen Massekontakt herzustellen, kann ein Taster, Schaltpult,
Schaltgleis o.ä. eingesetzt werden. Weichendecoder sind zum Auslösen
des Schaltvorgangs nicht geeignet.
5. Technische Daten
Versorgungsspannung 16 - 24 Volt Gleich- oder
Wechselspannung
Stromaufnahme (ohne Verbraucher) max. 100 mA
Anzahl Ausgänge 2
Max. Strom pro Ausgang 1.000 mA
Schutzart IP 00
Umgebungstemperatur im Betrieb 0 ... +60 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung -10 ... +80 °C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit max. 85 %
Abmessung der Platine (ca.) 31 x 27 mm
Gewicht der Schaltung (ca.) 10,5 g
Seite 9