Anleitung | Manual | Mode d´emploi | Handleiding ni k FI-1 tro Art.
n © 12/2013 Tams Elektronik GmbH n k n n tro Technische Änderungen vorbehalten. n ni Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung vorbehalten. Vervielfältigungen und Reproduktionen in jeglicher Form bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die Tams Elektronik GmbH. n n el ek All rights reserved.
FI-1 Deutsch Inhaltsverzeichnis Einstieg......................................................................................3 2. Sicherheitshinweise.....................................................................5 3. Sicher und richtig löten................................................................8 4. Funktion.....................................................................................9 5. Technische Daten.......................................................................
Deutsch FI-1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Funktionsinverter FI-1 ist für den Einsatz im Modellbau und in Modellbahnanlagen entsprechend den Bestimmungen dieser Anleitung vorgesehen. Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und führt zum Verlust des Garantieanspruchs. k Der Funktionsinverter FI-1 ist nicht dafür bestimmt, von Kindern unter 14 Jahren eingebaut zu werden. tro Packungsinhalt ni Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Lesen, Verstehen und Befolgen dieser Anleitung.
FI-1 Deutsch 2. Sicherheitshinweise Mechanische Gefährdung k Abgeknipste Litzen und Drähte können scharfe Spitzen haben. Dies kann bei unachtsamem Zugreifen zu Hautverletzungen führen. Achten Sie daher beim Zugreifen auf scharfe Spitzen. tro Elektrische Gefährdung ni Sichtbare Beschädigungen an Bauteilen können zu unkalkulierbaren Gefährdungen führen. Bauen Sie beschädigte Bauteile nicht ein, sondern entsorgen Sie sie fachgerecht und ersetzen Sie sie durch neue.
Deutsch FI-1 Nach der Bildung von Kondenswasser warten Sie vor den Arbeiten bis zu 2 Stunden Akklimatisierungzeit ab. Verwenden Sie bei Reparaturarbeiten ausschließlich OriginalErsatzteile. Brandgefährdung el ek Thermische Gefährdung tro ni k Wenn die heiße Lötkolbenspitze mit brennbarem Material in Kontakt kommt, entsteht ein Brandherd. Dieser kann zu einem Feuer führen und damit zu Verletzungs- und Lebensgefahr durch Verbrennung und Rauchvergiftung.
FI-1 Deutsch Sonstige Gefährdungen Kinder können aus Unachtsamkeit oder mangelndem Verantwortungsbewusstsein alle zuvor beschriebenen Gefährdungen verursachen. Um Gefahr für Leib und Leben zu vermeiden, dürfen Kinder unter 14 Jahren Bausätze nicht zusammenbauen und fertige Geräte nicht einbauen. Beachten Sie: k ! tro ni Kleinkinder können die zum Teil sehr kleinen Bauteile mit spitzen Drahtenden verschlucken. Lebensgefahr! Lassen Sie die Bauteile deshalb nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.
Deutsch FI-1 3. Sicher und richtig löten ! Beachten Sie: Bei unsachgemäßem Löten können Gefahren durch Hitze und Feuer entstehen. Vermeiden Sie solche Gefahren: Lesen und befolgen Sie das Kapitel Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. k ni ta m tro el ek Verwenden Sie einen kleinen Lötkolben mit höchstens 30 Watt Heizleistung. Halten Sie die Lötspitze zunderfrei, damit die Wärme vom Lötkolben gut an die zu lötende Stelle geleitet werden kann.
FI-1 Deutsch 4. Funktion Der Funktionsinverter wird zwischen LED und Funktionsausgang eines Lok- oder Funktionsdecoders geschaltet und invertiert die Polarität der Decoderanschlüsse. Anwendungsbeispiele: tro ni k Rot-gelbe oder rot-weiße Duo-LEDs eignen sich als Front- bzw. Schlussbeleuchtung von Modellbahn-Loks und -Wagen. Sie verfügen jedoch häufig nur über eine gemeinsame Kathode (-) für beide Farben.
Deutsch FI-1 6. Den FI-1 anschließen Anschluss der LEDs Duo-LED mit 15 mA Wert des Vorwiderstandes 820 W 12 14 – 16 V 1,0 kW 1,2 kW 20 – 22 V el ek 18 > 24 V eine tro Digitalspannung am Gleis [V] für ni Erforderliche Vorwiderstände Stromaufnahme: k LEDs dürfen niemals ohne Vorwiderstand an den Funktionsausgang eines Fahrzeugdecoders angeschlossen werden. Sie werden sonst bei der Inbetriebnahme zerstört. Die Größe des Vorwiderstands ist von der Höhe der Versorgungsspannung abhängig.
FI-1 Deutsch Beispiel: Anschluss von Duo-LEDs Die LEDs sind so angeschlossen, dass die gelben Teile der Duo-LEDs bei Vorwärtsfahrt leuchten. Anschlusspunkt FI-1 Anschluss an X1 (Leuchtfarbe: gelb) Funktionsausgänge des Fahrzeugdecoders k X2 (Leuchtfarbe: rot) Rückleiter für alle Funktionen des Decoders X4 Anoden (+) der gelben LEDs der Duo-LEDs X5 Anoden (+) der roten LEDs der Duo-LEDs X6 Kathoden (-) der Duo-LEDs ta m s el ek tro ni X3 ! Fig.
Deutsch FI-1 7. Checkliste zur Fehlersuche Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen. ! Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungsspannung! k Mögliche Ursache: Die Versorgungsspannung ist zu hoch. à Reduzieren Sie die Versorgungsspannung entsprechend den Angaben im Abschnitt "Technische Daten". tro Die LED leuchtet nicht. Mögliche Ursache: Keiner der Decoderausgänge ist aktiv. à Überprüfen Sie, ob mindestens einer der Funktionsausgänge des Decoders eingeschaltet ist.
FI-1 Deutsch 8. Garantieerklärung ni k Für dieses Produkt gewähren wir freiwillig 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum des Erstkunden, maximal jedoch 3 Jahre nach Ende der Serienherstellung des Produktes. Erstkunde ist der Verbraucher, der als erstes das Produkt erworben hat von uns, einem Händler oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person, die das Produkt im Rahmen ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit wieder verkauft oder einbaut.
Deutsch FI-1 9. EG-Konformitätserklärung Dieses Produkt erfüllt die Forderungen der nachfolgend genannten EU-Richtlinien und trägt hierfür die CEKennzeichnung. tro Schließen Sie den Versorgungstransformator nur an eine fachgerecht installierte und abgesicherte Schukosteckdose an. Nehmen Sie keine Veränderungen an den Original-Bauteilen vor und befolgen Sie die Hinweise, Anschluss- und Bestückungspläne in dieser Anleitung genau. Verwenden Sie bei Reparaturarbeiten nur Original-Ersatzteile.
n n Informations et conseils: Actuele informatie en tips: n n tro http://www.tams-online.de n k Information and tips: ni Aktuelle Informationen und Tipps: n el ek n Garantie und Service: Warranty and service: Garantie et service: n s Garantie en service: n ta m Tams Elektronik GmbH Fuhrberger Straße 4 DE-30625 Hannover fon: +49 (0)511 / 55 60 60 fax: +49 (0)511 / 55 61 61 n n n e-mail: modellbahn@tams-online.