Manual

tams elektronik
!
Adapter für PluX22- und 21MTC-Schnittstelle tams elektronik
3.3. Kabel anlöten
Löten Sie die Kabel auf der Oberseite der Adapterplatine an. Beachten Sie die
unterschiedlichen Belegungen für PluX- und MTC-Schnittstellen und die verschiedenen
Einbauvarianten.
Es ist empfehlenswert, verschiedenfarbige Kabel entsprechend NEM 658 oder NEM 660 zu
verwenden, um beim Anschluss der Adapterplatine Verwechslungen zu vermeiden.
Sichtprüfung durchführen!
Führen Sie nach dem Anlöten der Kabel eine Sichtprüfung durch. Beseitigen Sie ggf.
vorhandene Mängel.
Prüfen Sie, ob dicht nebeneinander liegende Lötstellen unbeabsichtigt miteinander
verbunden sind. Kurzschlussgefahr!
Prüfen Sie, ob Sie die Anschlusskabel auf der Adapterplatine den Anschlüssen am Decoder
richtig zugeordnet haben.
Beachten Sie:
Verwechslungen der Anschlüsse können Schäden am Decoder und / oder am Fahrzeug zur
Folge haben. Achten Sie daher besonders darauf, dass Sie die Anschlüsse richtig einander
zuordnen!
3.4. Belegung für PluX-Adapter (NEM 658/RCN-122)
PluX-Adapter
Einbauvariante 1
Steckrichtung des Decoders:
von oben
Einbauvariante 2
Steckrichtung des Decoders:
von unten
Abbildung: Oberseite der Adapterplatine
Belegung für Verwendung entspr. PluX (NEM 658 / RCN-122) | 11 = Index-Pin
8 | Zusammenbau des Bausatzes