User manual

tams elektronik
Deutsch SAS-Module
4. Funktion
Die SAS steuert einen Modellbau-Servo an. Sie ist so konzipiert, dass sie
über Taster gesteuert und individuellen Anforderungen angepasst
werden kann. Damit steht der volle Funktionsumfang in analogen
Anlagen zur Verfügung. Die SAS kann auch über digitale Weichen-
(Magnetartikel-) decoder angesteuert werden und so in digitale Anlagen
integriert werden.
Ansteuerung des Servos
Der Bewegungsablauf des Servos wird von einem Micro-Controller
gesteuert. Die verschiedenen Versionen der SAS erzeugen für
unterschiedliche Objekte jeweils typische Bewegungsabläufe. Bei den
Versionen SAS-4 und SAS-5 stehen jeweils 2 Varianten von
Bewegungsabläufen zur Wahl.
Die Bewegungen werden über Taster ausgelöst, die an die Eingänge
des Bausteins angeschlossen sind.
Ansteuerung mit einem Weichendecoder
Um die Servoansteuerung in eine digitale Modellbahnsteuerung
einzubinden, kann sie an einen Weichen- (bzw. Magnetartikel-) Decoder
angeschlossen werden. Hinweis: Weichendecoder zur Ansteuerung von
Weichen mit motorischen Antrieben sind zur Ansteuerung der SAS nicht
geeignet.
Einem Eingang der SAS wird dabei eine Weichenadresse und eine
Weichenstellung zugeordnet. Grundsätzlich muss in die Verbindung
zwischen Weichendecoderausgang und Eingang der SAS ein Relais zur
Entkopplung zwischen digitalem und analogem System geschaltet
werden.
Bei Ansteuerung der SAS über Weichendecoder können parallel Taster
angeschlossen werden und so die Servobewegung sowohl digital als
auch analog ausgelöst werden.
Seite 9