User manual
tams elektronik
!
SAS-Module Deutsch
7.2. Die SAS anschließen
Anschlussplan
1
Schließen Sie zunächst bei allen Versionen die drei (Programmier-)
Taster, das Servo und die Spannungsversorgung an.
Programmiertaster "SET": schwarzer Taster
Programmiertaster 1 und 2 (Anschlüsse E1 und E2): rote Taster
Testen Sie dann das Servo und stellen Sie den Drehwinkel ein.
Schließen Sie die HST-Platine (beim SAS-3 ) und ggf. den
Weichendecoder erst an, nachdem Sie den Test ausgeführt und das
Servo eingestellt haben.
Beachten Sie:
Wenn ein Bauteil heiß wird, trennen Sie sofort den Baustein von der
Versorgungsspannung. Kurzschlußgefahr! Kontrollieren Sie den Aufbau.
Schließen Sie das Funktionsmodel erst an, nachdem Sie einen Test
ausgeführt und das Servo eingestellt haben. Nur so können Sie
zuverlässig Beschädigungen am Modell verhindern.
Stellen Sie die SAS-3 nicht ein, während die HST-Platine
angeschlossen ist. Kurzschlussgefahr! Lösen Sie ggf. die Verbindungen
zur HST-Platine oder schalten Sie die Gleisspannung ab.
Seite 26