User manual
tams elektronik
Deutsch SAS-Module
Relais
Relais sind elektrische Umschalter, d.h. je nach Stellung wird die eine
oder andere (interne) Verbindung geschlossen. Ihre Funktionsweise ist
vergleichbar mit der eines Tasters, d.h. die Verbindung bleibt nur so
lange geschlossen, wie die Spannung anliegt. Bistabile Relais behalten –
vergleichbar mit einem Schalter – nach dem Umschalten ihren Zustand
bei.
Gebräuchlich sind auch Relais, in denen in einem Gehäuse zwei
Umschalter vereinigt sind (kurz 2xUM). Das Umschalten zwischen den
Verbindungen ist wegen des dabei entstehenden klackenden
Geräusches deutlich hörbar.
Die Einbaurichtung der in einem quaderförmigen Gehäuse
untergebrachten Relais ist durch die Anordnung der Pins vorgegeben.
Schalter und Taster
Durch Betätigen eines Schalters oder eines Tasters wird ein Stromkreis
geschlossen. Während Schalter nach dem Betätigen jedoch ihren
Zustand beibehalten (wie bei einem Lichtschalter), behalten Taster nur
so lange ihre Arbeitsstellung bei, wie sie betätigt werden (wie bei einem
Klingeltaster).
Anreihklemmen
Anreihklemmen sind einlötbare Lüsterklemmen. Sie ermöglichen einen
lötfreien, sicheren - und trotzdem jederzeit lösbaren - Anschluss der
Anschlusskabel an die Schaltung. Wenn mehrere Anreihklemmen
nebeneinander eingebaut werden sollen, müssen die Klemmen vor dem
Einbau zusammengesteckt werden.
Seite 19