Instructions

Table Of Contents
tams elektronik
LC-Module Next Generation Deutsch
14. LC-NG-14 "Kirmesbeleuchtung"
14.1. Funktionsweise
An den 14 Ausgängen des LC-NG-14 werden die für Fahrgeschäfte,
Karussels oder Kirmesbuden typischen Lichtfolgen erzeugt. Es stehen
fünf Varianten zur Auswahl. Die eingestellte Variante wird nach dem
Einschalten in einer Endlosschleife wiederholt. Die Abläufe basieren auf
realen Vorbildern:
Break Dance No. 2, Booster, Geister-Tempel und Top Spin.
Die Geschwindigkeit des Ablaufs kann am Trimmpoti eingestellt werden.
Grundsätzlich können sowohl LEDs als auch Lämpchen an den
Ausgängen angeschlossen werden. Um vorbildgerechte Lichteffekte zu
erzeugen, muss i.d.R. eine größere Zahl von Leuchten an einen
Ausgang angeschlossen werden, die über den Schriftzug, die Blende
oder eine Wand verteilt angeordnet werden. Wegen ihres hohen
Stromverbrauchs sind Lämpchen daher nur bedingt geeignet.
Verwendung des Schalteingangs
Der Schalteingang wird ausschließlich während der Konfiguration
verwendet (→ Abschnitt "Konfiguration").
Einstellungen am Trimmpoti
Am Trimmpoti stellen Sie ein, wie schnell der Ablauf ist. Dabei wird in
Drehrichtung links* der Ablauf schneller, in Drehrichtung rechts
langsamer.
* Beachten Sie: Wenn das Trimmpoti auf Linksanschlag eingestellt ist, geht das Modul beim
Einschalten in den Testmodus. Sie müssen daher für die Einstellung des schnellstmöglichen
Ablaufs das Poti ein klein wenig nach rechts drehen, nachdem Sie es auf Linksanschlag gestellt
hatten.
Das Trimmpoti wird außerdem während der Konfiguration verwendet,
um eine der Varianten auszuwählen. Die eingestellte Variante wird vor
Seite 89