Instructions
Table Of Contents
- Teil A: Allgemeine Informationen- 1. Einstieg
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Sicher und richtig löten
- 4. Funktion
- 5. Technische Daten
- 6. Den Bausatz zusammenbauen
- 7. Die LC-NG-Module anschließen- 7.1. Anschluss an die Spannungsversorgung
- 7.2. Anschluss eines Schalters oder Tasters
- 7.3. Anschluss von Glühlämpchen
- 7.4. Anschluss von LEDs
- 7.5. Anschluss eines Lautsprechers (LC-NG-05,-06,-08)
- 7.6. Anschluss eines Servos (LC-NG-07,-08,-10)
- 7.7. Anschluss nachrangiger Schaltungen
- 7.8. Anschluss-Test
- 7.9. Konfiguration
 
- 8. Checkliste zur Fehlersuche
- 9. Garantieerklärung
- 10. EU-Konformitätserklärung
- 11. Erklärungen zur WEEE-Richtlinie
 
- Teil B: LC-NG-Versionen- 1. LC-NG-01 "Stadtbeleuchtung"
- 2. LC-NG-02 "Wohnhäuser"
- 3. LC-NG-03 "Büro- und Geschäftshäuser"
- 4. LC-NG-04 "Straßenlaternen"
- 5. LC-NG-05 "Straßenverkehr"
- 6. LC-NG-06 "Einsatzfahrzeuge"
- 7. LC-NG-07 "(Straßen-) Baustelle"
- 8. LC-NG-08 "Feuerwache"
- 9. LC-NG-09 "Bahnhof"
- 10. LC-NG-10 "Werkstatt"
- 11. LC-NG-11 "Brandflackern & Kerzenlicht"
- 12. LC-NG-12 "Event"
- 13. LC-NG-13 "Lauflichter"
- 14. LC-NG-14 "Kirmesbeleuchtung"
 
tams elektronik
!
Deutsch LC-Module Next Generation
7.8.  Anschluss-Test
Bei allen Versionen des LC-NG-Moduls haben Sie die Möglichkeit, die
Funktionsfähigkeit der angeschlossenen LEDs und Lämpchen zu testen. 
Beachten Sie:  Trennen Sie Servos von den Ausgängen, bevor
Sie einen Anschluss-Test durchführen. Es besteht sonst die Gefahr von
Schäden an den angeschlossenen Modellen.
Stellen Sie zum Starten des Tests das Trimmpoti vor dem Einschalten
der   Spannungsversorgung   auf   Linksanschlag.   Sobald   Sie   die
Spannungsversorgung eingeschaltet haben, werden nacheinander alle
14 Ausgänge   eingeschaltet.   Sie   können   dann   erkennen,   ob
angeschlossene LEDs oder  Lämpchen  leuchten.  Der  Programmablauf
des jeweiligen Moduls hat keinen Einfluss auf den Testmodus. 
Nach einem einmaligen Durchlauf werden alle Lämpchen / LEDs bis auf
die am Ausgang 12 wieder ausgeschaltet.  Um den Anschluss-Test zu
beenden, müssen Sie die Spannungsversorgung ausschalten und das
Poti ein wenig nach rechts drehen. Andernfalls startet das LC-NG-Modul
beim erneuten Einschalten wieder im Testmodus. 
Potistellung testen
Sie können die Auswirkung der Potistellung testen. Starten Sie dazu den
Testmodus (Trimmpoti auf Linksanschlag) und warten Sie ab, bis alle
Ausgänge ein- und wieder ausgeschaltet wurden. Drehen Sie dann am
Poti: Bei Minimalstellung wird nur die LED oder Lampe an Ausgang 1
eingeschaltet. Je  weiter  Sie  drehen,  desto  mehr  LEDs oder   Lampen
werden   eingeschaltet.   Bei   Maximalstellung   werden   die   LEDs   oder
Lampen an den Ausgängen 1 bis 10 eingeschaltet. 
Seite 34










