Instructions
Table Of Contents
- Teil A: Allgemeine Informationen- 1. Einstieg
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Sicher und richtig löten
- 4. Funktion
- 5. Technische Daten
- 6. Den Bausatz zusammenbauen
- 7. Die LC-NG-Module anschließen- 7.1. Anschluss an die Spannungsversorgung
- 7.2. Anschluss eines Schalters oder Tasters
- 7.3. Anschluss von Glühlämpchen
- 7.4. Anschluss von LEDs
- 7.5. Anschluss eines Lautsprechers (LC-NG-05,-06,-08)
- 7.6. Anschluss eines Servos (LC-NG-07,-08,-10)
- 7.7. Anschluss nachrangiger Schaltungen
- 7.8. Anschluss-Test
- 7.9. Konfiguration
 
- 8. Checkliste zur Fehlersuche
- 9. Garantieerklärung
- 10. EU-Konformitätserklärung
- 11. Erklärungen zur WEEE-Richtlinie
 
- Teil B: LC-NG-Versionen- 1. LC-NG-01 "Stadtbeleuchtung"
- 2. LC-NG-02 "Wohnhäuser"
- 3. LC-NG-03 "Büro- und Geschäftshäuser"
- 4. LC-NG-04 "Straßenlaternen"
- 5. LC-NG-05 "Straßenverkehr"
- 6. LC-NG-06 "Einsatzfahrzeuge"
- 7. LC-NG-07 "(Straßen-) Baustelle"
- 8. LC-NG-08 "Feuerwache"
- 9. LC-NG-09 "Bahnhof"
- 10. LC-NG-10 "Werkstatt"
- 11. LC-NG-11 "Brandflackern & Kerzenlicht"
- 12. LC-NG-12 "Event"
- 13. LC-NG-13 "Lauflichter"
- 14. LC-NG-14 "Kirmesbeleuchtung"
 
tams elektronik
Deutsch LC-Module Next Generation
Uhrzeit Ausgang Haus 3 Ausgang Haus 4
16:25  10 Küche an
16:30  Flur an 7 Flur aus
16:40  3 Bad an
16:50  3 Bad aus
16:55  14 Küche an
16:58  11 Flur aus
17:15  7 Flur an
17:20  6 Bad an
17:25  7 Flur aus
17:45  11 Flur an
17:50  3 Bad an
18:00  3 Bad aus
18:05  11 Flur aus
18:30  6 Bad aus
18:35  7 Flur an
18:50  5 Wohnzimmer an
18:53  8 Modellbahnzimmer 
aus
18:55  7 Flur aus
19:45  11 Flur an
18:58  4 Fernseher an
19:25  10 Küche aus
19:50  2 Wohnzimmer an
19:55  14 Küche aus
19:58  1 Fernseher an
20:00  11 Flur aus
20:20  11 Flur an
20:25  7 Flur an
20:30  6 Bad an
Seite 58










