Instructions

Table Of Contents
tams elektronik
LC-Module Next Generation Deutsch
Teil B: LC-NG-Versionen
1. LC-NG-01 "Stadtbeleuchtung"
1.1. Funktionsweise
Nach dem Einschalten des Moduls, d.h. sobald der Schalteingang mit
Masse verbunden ist, werden nacheinander die 14 Ausgänge
eingeschaltet. Die Länge der Pausen zwischen dem Einschalten des
Moduls und dem sukzessiven Einschalten der Ausgänge variiert
zufallsgesteuert. Die maximale Pausenlänge kann am Trimmpoti
eingestellt werden. Beim Ausschalten wird die Reihenfolge verändert
und die Länge der Pausen verkürzt.
Das Modul ist beliebig kaskadierbar. Damit ist es möglich an einen oder
mehrere Ausgänge weitere LC-NG-Module anzuschließen, die
zeitverzögert geschaltet werden sollen. Die Zahl der Module LC-NG-01,
die hintereinandergeschaltet werden können, ist nicht begrenzt. Es
können daher die Beleuchtungen für komplette Modellbahnanlagen mit
einem Schalter zeitversetzt ein- und ausgeschaltet werden.
Verwendung des Schalteingangs
Schalteingang Auswirkung
Schalter geschlossen
(gegen Masse geschaltet)
Die Ausgänge werden nacheinander
eingeschaltet. Die Pausenlänge variiert
zufällig.
Schalter offen Die Ausgänge werden nacheinander
ausgeschaltet. Die Pausenlänge variiert
zufällig.
Seite 45