Instructions

Table Of Contents
tams elektronik
!
Deutsch LC-Module Next Generation
7.8. Anschluss-Test
Bei allen Versionen des LC-NG-Moduls haben Sie die Möglichkeit, die
Funktionsfähigkeit der angeschlossenen LEDs und Lämpchen zu testen.
Beachten Sie: Trennen Sie Servos von den Ausgängen, bevor
Sie einen Anschluss-Test durchführen. Es besteht sonst die Gefahr von
Schäden an den angeschlossenen Modellen.
Stellen Sie zum Starten des Tests das Trimmpoti vor dem Einschalten
der Spannungsversorgung auf Linksanschlag. Sobald Sie die
Spannungsversorgung eingeschaltet haben, werden nacheinander alle
14 Ausgänge eingeschaltet. Sie können dann erkennen, ob
angeschlossene LEDs oder Lämpchen leuchten. Der Programmablauf
des jeweiligen Moduls hat keinen Einfluss auf den Testmodus.
Nach einem einmaligen Durchlauf werden alle Lämpchen / LEDs bis auf
die am Ausgang 12 wieder ausgeschaltet. Um den Anschluss-Test zu
beenden, müssen Sie die Spannungsversorgung ausschalten und das
Poti ein wenig nach rechts drehen. Andernfalls startet das LC-NG-Modul
beim erneuten Einschalten wieder im Testmodus.
Potistellung testen
Sie können die Auswirkung der Potistellung testen. Starten Sie dazu den
Testmodus (Trimmpoti auf Linksanschlag) und warten Sie ab, bis alle
Ausgänge ein- und wieder ausgeschaltet wurden. Drehen Sie dann am
Poti: Bei Minimalstellung wird nur die LED oder Lampe an Ausgang 1
eingeschaltet. Je weiter Sie drehen, desto mehr LEDs oder Lampen
werden eingeschaltet. Bei Maximalstellung werden die LEDs oder
Lampen an den Ausgängen 1 bis 10 eingeschaltet.
Seite 34