User manual

tams elektronik
Deutsch WBA-1 | WBA-2 | WBA-3
4. Funktion
Die Wechselblinker WBA-1, WBA-2 und WBA-3 sind für die Ansteuerung
von LEDs konzipiert. Die beiden Ausgänge der Schaltung werden
abwechselnd ein- und ausgeschaltet. Einsatzgebiete sind z.B.
Andreaskreuze, Blinklichter von Einsatz- oder Baustellenfahrzeugen
oder Warnleuchten.
Blinkfrequenz
Die Blinkfrequenz der Wechselblinker WBA-1 und WBA-2 kann nicht
verändert werden. Sie beträgt aufgrund von Bauteiltoleranzen zwischen
1 und 2 Hz. Die Zeitdauer zwischen zwei Lichtblitzen liegt folglich
zwischen einer und einer halben Sekunde.
Beim Wechselblinker WBA-3 kann die Blinkfrequenz an einem
Trimmpoti auf einen Wert zwischen 0,2 und 4 Hz eingestellt werden.
Die Zeitdauer zwischen zwei Lichtblitzen beträgt folglich zwischen 5 und
0,25 Sekunden.
Anschluss von LEDs
Die LEDs werden direkt an die Ausgänge angeschlossen, die erforder-
lichen Vorwiderstände sind in der Schaltung integriert. An jeden Aus-
gang können eine, zwei LEDs parallel oder mehrere LEDs in Reihe
angeschlossen werden. Die maximale Anzahl LEDs, die in Reihe an
einen Ausgang angeschlossen werden kann, hängt von der zur
Verfügung stehenden Spannung und der Leuchtfarbe der LEDs ab.
Seite 8