User manual
tams elektronik
Deutsch WBA-1 | WBA-2 | WBA-3
6. Den Bausatz zusammenbauen
Diesen Abschnitt können Sie überspringen, wenn Sie einen Fertig-
Baustein erworben haben.
Vorbereitung
Legen Sie die Bauteile sortiert vor sich auf den Arbeitsplatz. Die
verschiedenen Bauteile haben folgende Besonderheiten, die Sie beim
Zusammenbau beachten müssen:
Widerstände
Widerstände "bremsen" den Stromfluss. Der Wert von
Widerständen für kleinere Leistungen wird durch Farbringe
dargestellt. Jede Farbe steht dabei für eine andere Ziffer.
Kohleschichtwiderstände tragen 4 Farbringe. Der 4. Ring
(in Klammern) gibt den Toleranzbereich an (gold = 5 %).
Wert: Farbringe:
2,2 kΩ rot - rot - rot (gold)
4,7 kΩ gelb - violett - rot (gold)
330 kΩ orange - orange - gelb (gold)
470 kΩ gelb - violett - gelb (gold)
Trimm-Potentiometer
Trimm-Potentiometer (kurz "Trimm-Potis") sind Wider-
stände, bei denen der Widerstandswert verändert und
damit den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden
kann. In der Mitte haben sie einen kleinen Schlitz, in den
zum Verstellen des Widerstandswertes ein kleiner
Schraubendreher eingesteckt wird. Der maximale
Widerstandswert ist auf dem Gehäuse aufgedruckt.
Je nach Einbausituation werden Trimm-Potis mit liegendem oder
stehendem Gehäuse eingesetzt.
Seite 10