User manual
tams elektronik
Deutsch LC-Module
Tipp: Viele LEDs an ein LC-Modul anschließen
Wenn  Sie  eine  große  Zahl  von LEDs  an   ein  LC-Modul  anschließen
wollen (z.B. bei Reklamelichtern oder Kirmesbeleuchtungen), schließen
Sie diese am besten wie folgt an: 
Schalten Sie so viele LEDs in Reihe, wie es die zur Verfügung stehende
Arbeitsspannung erlaubt. Bei Verwendung eines 18 V-Wechselspannungs-
trafos können Sie z.B. 7 weiße oder blaue oder 11 andersfarbige LEDs
in Reihe schalten. Reduzieren Sie den Strom durch Verwendung eines
entsprechenden Vorwiderstandes so weit, dass die Helligkeit der LEDs
noch Ihren Vorstellungen entspricht. 
Schließen Sie weitere "Ketten" aus in Reihe geschalteten LEDs parallel
am   selben   Ausgang   an.   Achten   Sie   dabei   darauf,   dass   Sie   den
maximalen Strom von 100 mA nicht überschreiten. Ist der Strom jeder
einzelnen  "Kette"  z.B. auf  10  mA  begrenzt,   können  Sie  10  Ketten
parallel an einen Ausgang anschließen. Das gleiche können Sie auch
bei den übrigen 4 Ausgängen machen. Bei unserem Beispiel können
Sie auf diese Weise an ein Modul 
5 x 10 x 7 = 350 weiße oder blaue LEDs oder 
5 x 10 x 11 = 550 andersfarbige LEDs an ein LC-Modul anschließen!
8. Das LC-16 anschließen
Anschluss des Dämmerungsschalters (LC-16)
Schließen   Sie   den   Dämmerungsschalter  und   den  lichtabhängigen
Widerstand  entsprechend  dem   Anschlussplan  an.  Platzieren  Sie  den
lichtabhängigen   Widerstand   so,   dass   er   dem   Umgebungslicht
ausgesetzt   ist. Zum  Einstellen  der  Lichtempfindlichkeit  stellen   Sie  das
Trimmpoti zunächst auf Mittelstellung und verändern die Empfindlichkeit
soweit erforderlich. Warten Sie vor der Änderung einer Einstellung ca. 3 bis
4 Sekunden ab, da die Schaltung erst nach dieser Zeit reagiert. 
Seite 28










