User manual
tams elektronik
!
Deutsch WIB-33.2
10. Checkliste zur Fehlersuche
Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen.
Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungsspannung!
Mögliche Ursache: Ein oder mehrere Anschlüsse sind verkehrt an-
gelötet. à Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Mögliche Ursache: Kurzschluss. Der Baustein berührt an einer Stelle die
Fahrzeugmasse. à Überprüfen Sie die Anschlüsse. Es ist möglich, dass
der Baustein durch den Kurzschluss irreparabel beschädigt wurde.
Das Licht geht beim Hochschalten der Fahrstufen an und aus oder
das Licht lässt sich nicht ein- bzw. ausschalten.
Mögliche Ursache: Der DCC-Fahrstufenmodus des Decoders und der
digitalen Zentrale stimmen nicht überein. Beispiel: Die Zentrale
befindet sich im Modus 28 Fahrstufen, der Decoder jedoch im Modus
14 Fahrstufen. à Ändern Sie den Fahrstufenmodus an der Zentrale
und / oder am Decoder.
Der Decoder reagiert nicht im Analogbetrieb.
Mögliche Ursache: Der Analogbetrieb ist ausgeschaltet. à Ändern
Sie den Wert für CV #29.
Nach dem Programmieren entsprechen die Funktionen nicht Ihren
Vorstellungen.
Mögliche Ursache: Die eingegebenen Werte für die CV-Variablen sind
unstimmig. à Führen Sie einen Reset aus und testen Sie die Platine
zunächst mit den Default-Werten. Programmieren Sie den Decoder
dann neu.
Die LEDs leuchten nicht und / oder die an die Ausgänge
angeschlossenen Verbraucher haben keine Funktion.
Mögliche Ursache: Der Anschluss an die Stromversorgung ist unter-
brochen. à Überprüfen Sie den Anschluss des Bausteins.
Mögliche Ursache: Die Dämmerungsschaltung ist aktiviert und der
Schwellenwert der Umgebungsbeleuchtung ist falsch eingestellt.
à Überprüfen Sie Einstellungen in CV#112, CV#113 und CV#115.
Ein Ausgang lässt sich nicht schalten.
Mögliche Ursache: Die Dämmerungsschaltung ist aktiviert und hat
die LEDs und die Ausgänge automatisch ausgeschaltet. à Schalten
Sie die Dämmerungsschaltung aus.
Mögliche Ursache: In CV#115 sind andere Adressbereiche zum
Schalten der Ausgänge definiert als angenommen. à Prüfen Sie die
Eingaben in CV#115.
Die Beleuchtungen und / oder sonstigen Verbraucher werden nicht
entsprechend der Fahrtrichtung geschaltet.
Mögliche Ursache: In CV#29 ist die Fahrtrichtung falsch definiert.
Mögliche Ursache: Die Eingaben in CV#33, #34 und / oder ##53 -
58 sind falsch. à Prüfen Sie die Eingaben.
Technische Hotline
Bei Rückfragen zum Einsatz des Moduls hilft Ihnen unsere Technische
Hotline (Telefonnummer und Mailadresse s. letzte Seite).
Reparaturen
Ein defektes Modul können Sie uns zur Reparatur einschicken (Adresse s.
letzte Seite). Im Garantiefall ist die Reparatur für Sie kostenlos. Bei
Schäden, die nicht unter die Garantie fallen, berechnen wir für die
Reparatur maximal 50 % des aktuellen Verkaufspreises laut unserer
gültigen Preisliste. Wir behalten uns vor, die Reparatur eines Moduls
abzulehnen, wenn diese technisch nicht möglich oder unwirtschaftlich ist.
Seite 20